• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
einfach mehr verdienen Geld und Gehalt Karriere

Plan B für mehr Gehalt

nutzen Sie Social Media für Ihre Jobsuche

Mit Plan A sind sie nicht auf ihr Wunschgehalt gekommen. Plan B muss her.

Werden sie zum Werbefachmann in eigener Sache. Selbstmarketing, Eigenpromotion, wie auch immer sie das nennen wollen. Klar, dass das Aussehen dabei eine große Rolle spielt. Es gibt immer noch Kunden, die etwas kaufen, weil die Verpackung so schön ist oder so praktisch und eventuell weiterverwendet werden kann. Genau so verpacken sie ihre Talente. Kommen sie als Mediendesigner daher, der ebenso gut Produkte entwerfen kann oder umgekehrt. Prüfen sie, was sie mit ihren Qualifikationen alles machen können und schreiben sie das auf die Verpackung.

Das ganze präsentieren sie auch noch im Internet. Ein eigener Blog auf dem Fotos beispielsweise belegen können, wie weit ihr Projekt gediehen ist. Vernetzen sie sich auf Facebook und Xing oder Linked In. Besonders Xing hat ein sehr interessantes Angebot für Personen, die Karriere machen wollen. Wer sich dort anmeldet, gibt seinen Arbeitgeber an. Schauen sie sich an, wer dort arbeitet wo sie in Kürze anfangen wollen. Wofür interessiert sich ein Mitarbeiter ihres Wunscharbeitgebers? Das kriegen sie raus, wenn sie schauen in welchen Gruppen er aktiv ist. Eventuell schreibt er auch in seine Statusmeldung, was er grade macht und was ihn umtreibt. Davon können sie profitieren.

Bei Facebook kann sich ein User auch eine eigene Seite einrichten, die wesentlich mehr aussagt als das Profil und vor allem auch viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Als Facebooker sollten sie sich ein extra Konto für berufliche Zwecke anlegen und dieses strikt von einem privaten Zugang trennen. Kein Mensch will und soll wissen, welche Spiele sie spielen.

Richtet sich Xing ursprünglich vorwiegend an Freelancer, so ist Linked In für alle die perfekte Möglichkeit, ihr Karriereprofil öffentlich zu machen. Sie können Mitarbeiter oder Firmen suchen und ihr Profil beispielsweise mit den Profilen von Personen vergleichen, deren Position sie anstreben. Welche Qualifikationen haben diese, die ihnen fehlen? Vielleicht erkennen sie Kompetenzen, die sie selbst auch, aber noch gar nicht erkannt haben.

Bei dieser Marktforschung können sie ihre Wettbewerbsfähigkeit ergründen, ohne in persönlichen Kontakt treten zu müssen. Wenn sie sich richtig viel Zeit nehmen und mehrere Profile vergleichen, können die Werdegänge etwas über die Verweildauer im Unternehmen aussagen und wo es anschließend weiter ging. Nicht immer sind Folgestellen wirklich eine Verbesserung. Ist dies der Fall bei mehreren Mitarbeitern, bietet es sich an, die Gründe zu erfragen? Bei gehäuften kurzen Verweilzeiten kann das nicht nur an den Mitarbeitern liegen. Vielleicht ist die Firma doch nicht der Traum schlechthin.

All das klingt ein wenig wie Spionage. Doch es ist völlig legal. Informationen können bares Geld sein. Bei der Berufswahl sowieso. Sie müssen nur Zeit investieren und in der Lage sein, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Alle Netzwerke haben auch eine Nachrichtenfunktion, so dass bei Fragen dann doch ein Kontakt hergestellt werden kann.
Offline gilt es ebenso sich zu vernetzen. Mitgliedschaften in Vereinen sind eine gute Möglichkeit, auf Schlüsselpersonen in etablierten Unternehmen zu treffen. Fördervereine vor Ort sind da die besten Anlaufstellen. Inzwischen haben viele öffentliche Einrichtungen Fördervereine. Schulen, Stadtbibliotheken, Denkmäler, Naturschutzgebiete und so weiter. Unternehmer zeigen hier gern ihr Engagement für die Region. Wer hier tolle Ideen einbringt, wie beispielsweise die Einnahmen erhöht werden können oder wie Mitglieder geworben werden können, fällt vielleicht dem einen oder anderen Unternehmer ins Auge. Vielleicht braucht er so einen kreativen Kopf in seinem Unternehmen. Er wird sehr wahrscheinlich das Gespräch suchen und dem Vereinskumpel ein Angebot machen. Im besten Falle sind sie das.

Doch selbst wenn es kein direktes Angebot gibt. Hat man einen positiven Eindruck hinterlassen und bewirbt sich auf eine ausgeschriebene Stelle, kommt die Bewerbung ganz anders an.

Kontrovers oder gar politisch sollten die Aktivitäten nur sein, wenn sie eine Karriere auf kommunal-, landes- oder bundespoltischen Ebene anstreben. Möchten sie in der Wirtschaft bleiben, kann die politische Gesinnung dem Unternehmer ein Dorn im Auge sein, beispielsweise wenn er einer anderen Partei angehört und sein Demokratieverständnis nicht so weit reicht, dass er sich einen Wahlkampfgegner ins Haus holen würde oder auch das Wahlprogramm seinen unternehmerischen Plänen eher widerspricht.

von Dr.Hans-Peter Luippold | 12. Februar 2016
Schlagwörter: Linkedin, mehr Gehalt, Plan B, vernetzen, Xing
mm

Über Dr.Hans-Peter Luippold

Dr. Hans-Peter Luippold studierte Betriebswirtschaft in Freiburg und Köln und sammelte als Führungskraft bei Daimler, Volkswagen, Lufthansa, Wella und Vorwerk Erfahrungen in allen wesentlichen Unternehmensbereichen. Seit April 2000 ist er als Unternehmens- und Personalberater in Frankfurt am Main tätig. Er hält regelmäßig Vorträge und lehrt zu den Themen Erfolg und Karriere.

Vorheriger Beitrag:Achten Sie auf Ihre Außenwirkung
Nächster Beitrag:Auf die richtige Einstellung kommt es an

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Storytelling
Aktuell

Storytelling im Vorstellungsgespräch: Wie Sie mit packenden Geschichten überzeugen

In der heutigen Arbeitswelt ist es wichtig, sich im Bewerbungsprozess hervorzuheben. Storytelling …

Karrieretipps

Was machen Sie eigentlich beruflich ?

Viele Berufschancen gehen oft dadurch verloren, dass man im richtigen Augenblick nicht in der Lage …

Job im Gaming
Karriere

Das Leben ist ein Spiel

Es klingt wie ein Traum, der wahr wird: Das Hobby zum Beruf machen. Viele junge Menschen tun dies …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2025

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}