• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Magazin

Emojis – Das grinsende gelbe Grauen

Emojis
Emojis- das gelbe Grauen

Haben Sie ES nicht auch schon einmal getan? Unabsichtlich, weil gedankenverloren  Smilies oder anderen Emojis ans Ende einer Nachricht an einen Vorgesetzten oder neuen Geschäftspartner gesetzt und zu schnell auf “Senden” gedrückt? Da sucht man sich schnell das nächste Loch, um sich darin zu verkriechen, oder?

Emojis: Zwinker – Lach – Böseguck

Emojis und Emoticons  sind nicht mehr aus unseren Konversationen weg zu denken. Privater Schriftverkehr kommt seit gut 10 Jahren schon kaum mehr ohne gelbe Gesichter aus. Und in diesem Bereich des Lebens kann man sich dieser Sitte auch fast nicht erwehren. Weil: so gut wie jeder tut es und verlässt sich darauf, dass mit einem lachenden Smilie auch klar ausgedrückt ist, dass man jetzt eben fröhlich ist oder man das Geschriebene zumindest sonnigen Gemütes übermitteln wollte.

Keine Smilies zu setzen ist im Privatverkehr regelrecht gefährlich, denn kaum jemand macht sich noch die Mühe, zwischen den Zeilen zu lesen. Nun, dann schreibt man als Absender auch nichts mehr zwischen die Zeilen und packt eben hintendran ein Emoji.

Emojis: Neues Futter für die Schreibfaulen

Vor kurzem sind gar neue Bildchen, neue, genormte Emojis auf das Internet losgelassen worden. Jetzt auch mit Hundi und Katzi und Kuhli. Wenn das so weitergeht und gleichzeitig die Kurznachrichten-Mentalität a la SMS und Twitter weiter fortschreitet,

wird es in 10 Jahren eine globale Einheitssprache geben. Sie wird aus kleinen gelben Gesichtern und deren Verwandten und Bekannten bestehen.

Nie wieder Fremdsprachen pauken! Der Traum von der graphischen Einheitssprache wird wahr

Warum Sie einstweilen trotzdem noch davon Abstand nehmen sollten, Ihrem beruflichen Umfeld mit den Emojis auf die Nerven zu gehen, ist logisch.

Emojis sollen Emotionen ausdrücken und im privaten Gebrauch mag das sogar eine zweifelhafte Berechtigung haben.

Im Berufsleben jedoch haben Emotionen ohnehin keinen Platz. Wenn Sie nicht grade ein Banker sind, der soeben viele Milliarden Dollar verspekuliert hat und sich deshalb aus ihrem Penthaus-Fenster stürzen wollen, sollten Sie gar keinen Anlass haben, ihre Gefühle auszudrücken.
Aber, falls es Ihnen doch passiert: alles halb so schlimm. So lange Sie sich nicht dazu hinreißen lassen, laut und emotionslos LOL oder ROTFL zu rufen, wenn Ihr Chef einen Witz erzählt, sind Sie noch auf der sicheren Seite.

von Ilona Lenci | 4. Juni 2016
Schlagwörter: Emojjs, Emoticons, Smilie

Über Ilona Lenci

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit justo litora, euismod vitae taciti primis lacus tincidunt commodo see scelerisque vel litora. Platea magnis placerat donec penatibus cubilia sem felis, porta pharetra aptent lobortis volutpat tristique sed, fermentum sagittis inceptos consequat tellus eros. Habitant bibendum blccumsan faucibus cubilia natoque magnis libero pellentesque mollis sodales odio nascetur, molestie ante venenatis class tempus primis li

Vorheriger Beitrag:Macht macht manipulativMacht macht manipulativ
Nächster Beitrag:Der mobile Konsument und Kundemobile shopping

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Photo Business cards
Netzwerken

Bleiben Sie in Erinnerung mit Networking-Nachfolge

Networking-Nachfolge bezieht sich auf die Pflege und den Ausbau von beruflichen Beziehungen, die im …

Magazin

Die passive Bewerbung: Job findet Bewerber

Das Internet nimmt auf allen Gebieten des täglichen Lebens an Bedeutung zu. Kein Wunder also, dass …

einfach mehr verdienen |  Karriere

Achten Sie auf Ihre Außenwirkung

Es ist unglaublich, wie sehr einige Menschen ihre Außenwirkung unterschätzen. Eine Situation die …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2025

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}