• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Karriere

Oberhäuptling Dilemma: So nutzen Sie es zu Ihrem Vorteil

Oberhäuptlingsdilemma
Oberhäuptlingsdilemma

in den letzten Tagen habe ich mich mal wieder in eines meiner Lieblingsbücher („Managen wie die Wilden“) eingelesen. Das 1973 erschienene Buch beschreibt in genüsslicher Weise, dass zwischen dem, was wir heute modernes Management nennen und den „Führungsthemen“ der Urvölker erstaunliche Parallelen bestehen. Ein Beispiel ist das „Oberhäuptling Dilemma“.

Ein Zulu, der in dem Buch zitiert wird, beschreibt es wie folgt: „Einerseits regiert der König mit Hilfe seiner Brüder und Onkeln. Anderseits hasst der König seine Brüder und Onkel, weil sie nach seinem Thron streben könnten.“ Dass in den letzten Jahrzehnten auch Frauen in den Prozess eingetreten sind, macht es für den König oder die Königin von heute nicht einfacher.

Der Zulu weiß, wovon er spricht. Der Schöpfer seines Reiches, Tschaka – den Begriff kennen wir nur zu gut aus der modernen Motivationspsychologie -, betrachtete sich, wie es auch seine Untertanen taten, als der mächtigste Mann Afrikas. Und er wurde 1829 innerhalb weniger Minuten von Mitgliedern seines eigenen Gefolges ermordet.

Auch moderne Manager und Politiker haben das Problem und gehen als Profis deshalb gezielt vor: Sie entfernen strategisch alle Brüder, Schwestern, Onkeln und Tanten nach der „Machtübernahme“ aus den Ämtern und ersetzen diese durch tendenziell will fähige Spezialisten, die nicht in der Lage sind, das Gesamtunternehmen zu führen. Dieser Prozess dauert oft so lange, bis zum Schluss kein natürlicher Nachfolger aus den eigenen Reihen mehr in der Nähe zu sein scheint.

Wie können Sie das Oberhäuptling Dilemma für sich nutzen:

  1. Versuchen Sie in dem Unternehmen oder dem Unternehmensbereich für den Sie sich bewerben, festzustellen, in welcher Phase des Dilemma-Prozesses die Führungsspitze ist.
  2. Wenn potenzielle Rivalen gerade durch „Fachleute“ ersetzt werden und Sie so einer sind, dann kann das Ihre Chance sein.
  3. Wenn die Aktionäre oder Gesellschafter für einen „Häuptling“, der intern dann keine Nachfolger mehr hat, einen solchen extern suchen, sind Sie von extern vielleicht der richtige Mann oder die richtige Frau.
  4. Vergessen Sie aber nicht: Als neuer Häuptling müssen Sie möglichst sofort, die „Restbestände“ an Führungspotenzial elegant beseitigen, diese durch treue Fachleute – keine Generalisten – ersetzen und sich so Ihre Macht sichern.

Ich bin aber kein Mensch, der so arbeiten und leben will, werden jetzt viele sagen. Diesen kann ich dann nur raten: Gut, aber akzeptieren Sie den Vorgang, bleiben Sie achtsam und gehen rechtzeitig in Deckung.

Bald treffen sich Donald Trump und Kim Jong Un wieder, zwei, die sich dafür entschieden haben, das nicht zu machen.

Wer in deren Regim nicht nicht vorsichtig ist, landet…

Schauen Sie deshalb stets genau, was mit Ihrem Vorgänger im Job passiert ist.

von Dr.Hans-Peter Luippold | 18. Februar 2019
mm

Über Dr.Hans-Peter Luippold

Dr. Hans-Peter Luippold studierte Betriebswirtschaft in Freiburg und Köln und sammelte als Führungskraft bei Daimler, Volkswagen, Lufthansa, Wella und Vorwerk Erfahrungen in allen wesentlichen Unternehmensbereichen. Seit April 2000 ist er als Unternehmens- und Personalberater in Frankfurt am Main tätig. Er hält regelmäßig Vorträge und lehrt zu den Themen Erfolg und Karriere.

Vorheriger Beitrag:LügeWeiße Lüge – Schwarze Lüge
Nächster Beitrag:7 No Go‘s für das VorstellungsgesprächVorstellungsgespräch

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

smalltalk
Magazin

Business-Networking: Vom Smalltalk zum Business-Talk

Viele Menschen bringen, wenn sie Unbekannte kontaktieren möchten, keinen Ton heraus. Deshalb …

Vertrieb
Magazin

Punktlandung im Vertrieb

Wann erzielen Verkäufer am wahrscheinlichsten einen Abschluss? Wenn die Kunden ihnen vertrauen und …

Ihre persönlichen Daten
Karriere

Datenschutz und Ihre persönlichen Daten im Internet

Haben Sie sich auch schon mal selbst gegoogelt? Bestimmt haben Sie das. Und? was haben Sie über sich …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2023

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}