• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Karriere

Produkte schaffen, die süchtig machen

Produkte entwickeln

Der Kunde ist ein seltsames Wesen. Einerseits kann man ihm viel einreden (Werbung), andererseits verhält er sich dann ja oft doch überhaupt nicht so, wie man es von ihm erwartet. Das Zielpublikum ist zwar eine Art gemeinschaftlich zu betrachtende Masse, doch erstens besteht es aus Individuen und zweitens unterliegt es permanenten Veränderungen durch unablässig neu hinzukommende Einflüsse. Wie kann man den potentiellen Kunden dazu bringen, regelrecht süchtig nach einem Produkt oder einer Dienstleistung zu werden.

 

Der erste Markt ist abgedeckt

 

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Er folgt dem so genannten “ersten Markt”. Hierzu ein Beispiel: Cola vs. Pepsi. Studien beweisen, dass vielen Kunden das Pepsi Cola eigentlich viel besser schmeckt. Trotzdem bestellen alle im Gasthaus automatisch Coca Cola.

Selbiges Phänomen bei Taschentüchern. Auch hier hat die Marke Tempo ein Alleinstellungsmerkmal. Auch Sonys Walkman und mit Abstrichen einige Appleprodukte wie der iPod gehören in diese Kategorie.

 

Wie kann man Kunden trotzdem für den zweiten, dritten oder vierten Markt interessieren?

 

4 Schritte, um das Zielpublikum zu aktivieren

 

  1. Auslösereiz
  2. Handlung
  3. Belohnung
  4. Investition

 

 

  • Auslösereiz

 

Der Auslösereiz ist etwas, das die Leute dazu bringt, ein Produkt zum ersten Mal zu nutzen.

Nehmen wir Facebook als Beispiel her. Sie hatten bisher nichts mit dieser Plattform am Hut. Ihre Freunde haben aber Fotos auf Facebook gepostet und schlagen vor, diese dort anzusehen. So kommen Sie dazu, Facebook zum ersten Mal zu benutzen. Und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie auch dort bleiben werden.

 

  1.     2. Handlung:

Bleiben wir doch einfach beim Beispiel Facebook. Man sieht, dass Leute dort liken,  kommentieren und sonstig interagieren. Das tut man dann auch.

Die vom User erwünschte Handlung soll allerdings möglichst einfach zu bewerkstelligen sein.

 

  1.      Belohnung

Damit sind Dinge gemeint, die dem Kunden ein gutes, ja ein besseres Gefühl geben. Das kann etwa ein Status sein, eine Bedürfnisbefriedigung oder wie am Beispiel Facebook: Ich habe ein Foto von einem Bekannten kommentiert. Der freut sich darüber. Das teilt er mir auch mit, worüber wiederum ich mich sehr freue, usw…

 

  1.      Investition

Bei unserem Beispiel investiert man seine eigene Zeit, indem man Infos und Meldungen verbreitet. So wurden diese Social Media Seiten wie eben Facebook groß. Aber es funktioniert bei allen Produkten und Dienstleistungen, denn das Prinzip ist das Selbe.

 

Ihr Produkt will gewollt werden! Um fast jeden Preis.

 

Machen Sie sich und Ihre Produkte für Ihre Zielgruppe zum absoluten Must-Have. Mit den oben genannten Punkten im Hinterkopf geht das leichter, Sie werden sehen.

von Ilona Lenci | 2. Juli 2016

Über Ilona Lenci

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit justo litora, euismod vitae taciti primis lacus tincidunt commodo see scelerisque vel litora. Platea magnis placerat donec penatibus cubilia sem felis, porta pharetra aptent lobortis volutpat tristique sed, fermentum sagittis inceptos consequat tellus eros. Habitant bibendum blccumsan faucibus cubilia natoque magnis libero pellentesque mollis sodales odio nascetur, molestie ante venenatis class tempus primis li

Vorheriger Beitrag:Profitables GeschäftDie drei Eigenschaften eines profitablen Geschäfts
Nächster Beitrag:Die 10 größten Zeitfresser im JobZeitfresser

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Effektive Selbstorganisation
Karriere

Effektive Selbstorganisation: Mit diesen Tools und Methoden arbeiten Sie smarter

In der modernen Arbeitswelt ist Selbstorganisation sehr wichtig. Es hilft, effizienter zu arbeiten …

Photo clock, calendar, books, laptop, planner, schedule, balance, education, productivity, time, learning, goals
Weiterbildung

Finde deine Balance: Zeitmanagement für Weiterbildung

Weiterbildung ist von großer Bedeutung für persönliches und berufliches Wachstum. Es ermöglicht dir, …

Arbeitslosigkeit
Karriere

Good News für Deutschlands Arbeitsmarkt

    Die Zahl der Arbeitslosen ist im März weiter gesunken. Sowohl gegenüber dem Februar …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2025

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}