• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Karriere

Macht Geld glücklich?

Reichtum: macht Geld glücklich?

Die Frage ist so alt wie die Menschheit selbst. Also zumindest, seit es sowas wie Tauschhandel oder Zahlungsmittel gibt. Mehr Muscheln = mehr Möglichkeiten = mehr Macht und Mundwinkel nach oben.

Wenn der Lebensstandard empor steigt, bleiben Zufriedenheit und Glückseligkeit selten im Keller hocken. Sprechen Sie mal all die Society-Ladies und Frauen so generell zum Thema „500 teure Designer-Schuhe im Schrank“ an. Ein unmittelbarer Zusammenhang ist also schwer zu leugnen, doch gibt es dafür auch Belege ausser dem gesunden Menschenverstand?

 

Reichtum und seelische Wellness in Prozenten

 

Wir sind uns einig: glücklich sein will jeder. Da haben wir wohl auch ohne empirische Studien unsere 100%. Man muss nicht erst nachfragen. Beim Begriff Reichtum aber bröckeln doch ein paar Prozent ab. Einige meinen, dass es ihnen lieber ist, grade soviel zu besitzen, wie man eben braucht, weil sonst würden sie ohnehin nur Blödsinn einkaufen, und einige Menschen sind frecherweise sogar davon überzeugt, dass wahrer Reichtum eher gänzlich immaterieller Natur sei. Also Liebe, Güte, Barmherzigkeit und derlei kitschige Dinge, die oft sogar materiellem Erfolg eher im Wege stehen. Nun, man kann es nicht allen Recht machen…

 

Steigt das persönliche Glücksgefühl mit dem Reichtum?

 

Selbstverständlich ist es grade in unserer konsum- und güterdominierten Gesellschaft kein Wunder, wenn ein höheres Einkommen auch eine größere innere Zufriedenheit zur Folge hat.

Das Glück steigt mit dem monatlichen Einkommen sogar proportional. Bis 5000 Euro netto geht das so dahin. Klar, die Grundbedürfnisse sind mehr als abgesichert und man kann sich fast all seine Träume erfüllen. Da gibts einen Adrenalin-Kick nach dem anderen, wenn man möchte.

 

Ab 5000 Euro wird die Kurve flacher und wenn man dann irgendwann gar nicht mehr weiß, wohin mit all dem schönen Geld, verliert die Geld-Glücks-Frage komplett jeglichen Sinn.

Wenn Reichtum Alltag ist, gibt es ja auch nichts mehr, worauf man in dieser Beziehung hinarbeiten müsste. Ab dann gilt der Spruch: Über Geld spricht man nicht, man hat es.

von Dr.Hans-Peter Luippold | 28. Mai 2016
Schlagwörter: Glück, Reichtum, Wohlstand
mm

Über Dr.Hans-Peter Luippold

Dr. Hans-Peter Luippold studierte Betriebswirtschaft in Freiburg und Köln und sammelte als Führungskraft bei Daimler, Volkswagen, Lufthansa, Wella und Vorwerk Erfahrungen in allen wesentlichen Unternehmensbereichen. Seit April 2000 ist er als Unternehmens- und Personalberater in Frankfurt am Main tätig. Er hält regelmäßig Vorträge und lehrt zu den Themen Erfolg und Karriere.

Vorheriger Beitrag:Verkäufer12 Glaubenssätze, die Verkäufer vergessen sollten
Nächster Beitrag:Macht Geld glücklich Teil 2 – Warum die Motivation am Ziel endetmacht geld glücklich

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Social Selling
Karriere

Social Selling

Social Selling – Verkaufen will gelernt sein Heute will jeder Geschäftsmann sein. Doch dazu …

macht geld glücklich
Karriere

Macht Geld glücklich Teil 2 – Warum die Motivation am Ziel endet

Wie in Teil eins bereits angedeutet, ist es in Punkto Geld & Glück so, dass sich mit steigendem …

Rhetorik
Karrieretipps |  Personal Branding

Vermeiden Sie den Boris-Becker-Effekt

Zur Kommunikation gehört nicht nur, was man sagt, sondern auch wie man es sagt. Der Ton macht die …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2023

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}