Was würden Sie sagen, wenn Ihnen jemand den goldenen Schlüssel zum Traumjob überreichen würde? Danke, wäre doch das Mindeste, den Tippgeber weiterzuempfehlen, eine nette Geste und jedesmal an ihn zu denken, wenn Sie den Schlüssel einsetzen der Wunsch

Denn das Schöne an dem Schlüssel ist: Er passt immer wieder und öffnet Ihnen sogar die Tür zum nächsten und übernächsten Job – zu Ihrer Karriere.

Erkennen Sie den Bedarf (des Arbeitgebers) und erfüllen Sie seine Anforderungen.

Die meisten Bewerber lesen nämlich nicht einmal die Stellenanzeige genau genug um beurteilen zu können, ob sie auf den Job passen. Sie kennen das Unternehmen kaum, bei dem sie sich bewerben und das Wettbewerbsumfeld ist ihnen gänzlich unbekannt.

Das muss im Zeitalter des Internets nicht sein.

Denken Sie daran: Wenn Sie es ernst meinen mit Ihrer Bewerbung dann wollen Sie vielleicht sogar bis zu Ihrer Pensionsgrenze dort arbeiten.

Und dann nehmen Sie sich vorab nicht einmal die Zeit – vielleicht ein oder zwei Stunden – zu recherchieren, wer dort eigentlich das Sagen hat und welches Personal gesucht wird? Eigentlich schade.

Profis nutzen Bewerbungsphasen sogar dazu, sich über ganzen Industrien ein Know-how zu verschaffen und arbeiten für sich bereits Unternehmen heraus, bei denen sie sich in drei bis fünf Jahren beim nächsten Jobwechsel bewerben können. Diese Unternehmen ( in der Branche auch Short-List genannt) verfolgen Sie dann in der Presse und in den Sozialen Medien. Sie netzwerken dann gezielt mit den relevanten Personen bei Xing und bei Linkedin, treffen diese bei Veranstaltungen und auf Seminaren…..

Sie kennen dann gezielt deren (Personal-) Bedarf und bilden sich gezielt weiter, diesen erfüllen zu können.

Auch interessant:  Mikrojobs - Der Name ist Programm

Das Autor dieses Artikels hat sich beispielsweise selbst in seinem Berufsleben mehrere Male in unterschiedlichen Karriere-Phasen bei der Lufthansa AG beworben – das dritte Mal dann mit Erfolg.

Nehmen Sie den goldenen Schlüssel in die Hand und denken Sie jedesmal, wenn Sie eine Tür aufschliessen daran, dass auch dieser Schlüssel golden sein könnte und die Türe sich für nächsten Karriereschritt öffnet.