• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Karrieretipps

Die 10 wichtigsten Tipps zu Jobsuche

perfekt bewerben
bewerben, bewerbung, erfolg, business, arbeitsplatz, bewerbungsmappe, arbeit, arbeitsstelle, azubi, ausbildungsplatz, checkliste, jobangebote, angebot, anzeige, ausbildung, ausbildungsstelle, beruf, berufssausbildung, bewerbungsgesprŠch, bildung, bŸro, fortbildung, gesucht, rot, blau, infografik, job, jobsuche, kontakt, management, mitarbeiter, personal, praktikum, schule, seminar, stellenangebot, studium, suche, vorstellungsgesprŠch, wettbewerb, ziele, festlegen, stŠrken und schwŠchen, stellenangebote, analysieren, lebenslauf, anschreiben, anlagen

Die Natur hat Ihre Gesetze. Und diese lassen sich nicht verändern.

Wenn Sie beispielsweise einen Stein vom Dach eines Hauses werfen,
fällt er nach unten und das unabhängig davon, ob Sie in Europa,
USA, Asien oder Afrika sind.

Und genauso ist das mit der Bewerbung für einen neuen Job.

Die richtigen Menschen – Ihre zukünftigen Arbeitgeber und Ihre
neue Kollegen – kennenzulernen unterliegt ebenfalls Regeln,
die – wenn Sie diese befolgen – den Prozess wesentlich vereinfachen.

Hier zehn davon:
1. Erstellen Sie einen Bewerbungsplan

Dazu nehmen Sie einen Kalender und schauen sich die kommenden Wochen an.
Was wollen Sie bis wann erreicht haben?
Wann wollen Sie wie viele Bewerbungsgespräche haben?
Wenn wollen Sie wie viele Jobangebote haben?

2. Denken Sie wie ein Marketing-Manager

Ein Marketingmanager muss sein Produkt oder seine Dienstleistung
dem Kunden verkaufen und Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten. Listen
Sie diese deshalb jetzt auf, damit Sie wissen, was Sie anzubieten haben.

3. Nutzen Sie Jobbörsen zur Recherche

Nutzen Sie Jobbörsen, wie

http://www.stellenmarkt.de oder

http://www.joboter.de

zur Recherche.
4. Suchen Sie zuerst nach den passenden Unternehmen

Die meisten Bewerber konzentrieren sich bei der Suche zuerst auf
den Job und dann auf das Unternehmen – den Chef und die Mitarbeiter.

Drehen Sie den Spieß um und machen erst eine Liste von
100 Unternehmen, bei denen Sie gerne arbeiten würden und stellen
sich vor, welchen Job Sie dort am liebsten machen würden.

Das ermöglicht Ihnen neue Perspektiven zu erkennen.
5. Nutzen Sie Ihr Netzwerk und/oder bauen Sie sich eines auf

Schreiben Sie sich bis zu 500 Menschen auf, die Sie kennen oder
kennenlernen wollen. Nutzen Sie dazu Ihre virtuellen Kontakte
in den Sozialen Medien, wie Xing und Facebook. Aber schreiben
Sie sich die Namen, deren Beruf und deren Firma am besten
auf Karteikarten auf. Stellen Sie sich vor, dass diese Menschen
Ihnen bei der Jobsuche helfen und sprechen Sie diese dann
auch direkt an.
6. Nutzen die zwei Schritt Methode bei Ihren Bewerbungen

Schritt 1 – Sie suchen ein Unternehmen und einen Job, auf den
Sie sich bewerben wollen.

Schritt 2 – Sie suchen jemanden, der dort bereits arbeitet oder
der Verbindungen zum Unternehmen hat oder aufbauen kann.

Diese Person bitten Sie dann, Ihre Bewerbung dorthin zu schicken.

7. Proben Sie Ihr Vorstellungsgespräch einmal täglich laut

Immer wenn Sie alleine sind, stellen Sie sich Ihrem Spiegel vor.
Laut und deutlich.

Wenn Sie sich dann sicher sind, proben Sie das Vorstellungsgespräch
mit Freunden oder Ihrer Familie.

So überwinden Sie Ihre Vorstellungsängste.

8. Akzeptieren Sie, dass Sie Ablehnungen bekommen werden

Nehmen Sie Ablehnungen nicht persönlich, sondern als Teil des
Bewerbungsprozesses. Vergleichen Sie es mit dem persönlichen Bereich.
Wie lange suchen Menschen im Schnitt, bis Sie den richtigen Partner
oder die richtige Partnerin gefunden haben. Auch hier gehören
Ablehnungen zum Findungsprozess.

9. Schicken Sie nach jeder Ablehnung fünf + neue Bewerbungen ab.

Der einfachste Weg auf Ablehnungen zu regieren, ist neue Bewerbungen
zu schicken. Loggen Sie sich dazu jetzt bei

http://www.lebenslauf-online.de

ein, kopieren Sie den Bewerbungslink, den Sie über Ihrem Lebenslauf
finden und schicken diesen mit einer netten E-Mail an neue Unternehmen
aus der Liste aus Punkt 4.

10. Machen Sie die schwierigen Dinge zuerst.

Listen Sie auf, welche Dingen Ihnen leicht und welche Ihnen schwer fallen.
Und dann machen Sie jeden Tag die schwierigsten Aufgaben zuerst.

Für manche Bewerber ist das, die offenen Bewerbungen nachzutelefonieren
für andere ist das, neue Bewerbungen zu schreiben oder neue Unternehmen
für Bewerbungen zu finden.

Bleiben Sie am Ball und merken Sie sich stets:

Wenn die Zeiten härter werden, müssen Sie sich entsprechend mehr anstrengen.

Das ist nun mal eines der Naturgesetze, genauso wie der Stein, der vom Dach fällt,
egal wo auf der Welt Sie ihn fallen lassen.

von Dr.Hans-Peter Luippold | 27. August 2015
mm

Über Dr.Hans-Peter Luippold

Dr. Hans-Peter Luippold studierte Betriebswirtschaft in Freiburg und Köln und sammelte als Führungskraft bei Daimler, Volkswagen, Lufthansa, Wella und Vorwerk Erfahrungen in allen wesentlichen Unternehmensbereichen. Seit April 2000 ist er als Unternehmens- und Personalberater in Frankfurt am Main tätig. Er hält regelmäßig Vorträge und lehrt zu den Themen Erfolg und Karriere.

Vorheriger Beitrag:lebenslauf-online.de – Onlineportal für Lebensläufe
Nächster Beitrag:Häufiger den Job zu wechseln, fördert die Karriereöfter den job wechseln

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Jobmesse
einfach mehr verdienen |  Karriere |  Personal Branding

Nicht nur Kleider machen Leute

Die Frisur ist sowas wie ein natürliches Kleidungsstück. Jeder möchte eine passende Frisur haben und …

Elevator Pitch
Karriere

Der perfekte Elevator Pitch: Wie Sie in 30 Sekunden beeindrucken

In der Geschäftswelt zählt der erste Eindruck viel. Ein Elevator Pitch ist dabei sehr wichtig. Er …

Linkedin Profil
Karriere

So gestalten Sie Ihr LinkedIn-Profil, um Recruiter anzuziehen

LinkedIn ist heute ein wichtiger Teil der Karriereentwicklung. Ein gut aufgestelltes Profil kann …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2025

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}