• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Karriere

So gestalten Sie Ihr LinkedIn-Profil, um Recruiter anzuziehen

Linkedin Profil

LinkedIn ist heute ein wichtiger Teil der Karriereentwicklung. Ein gut aufgestelltes Profil kann Ihre Chancen auf neue Jobs verbessern. Recruiter suchen dort nach Talenten. Deshalb ist es wichtig, Ihr Profil so zu gestalten, dass es auffällt.

LinkedIn Recruiter Lite hilft Personalvermittlern, die richtigen Kandidaten zu finden. Mit speziellen Filtern können sie schnell passende Bewerber finden. Um auffallen zu müssen, muss Ihr Profil gut geplant sein.

Ein professionelles LinkedIn Profil zeigt, wer Sie sind. Es ist nicht nur ein digitaler Lebenslauf. Nutzen Sie Keywords, um leichter gefunden zu werden. Empfehlungen von Kollegen und Vorgesetzten zeigen, dass Sie vertrauenswürdig sind.

Schlüsselerkenntnisse

  • Optimieren Sie Ihr LinkedIn Profil für maximale Sichtbarkeit bei Recruitern
  • Nutzen Sie relevante Keywords, um in Suchergebnissen besser gefunden zu werden
  • Präsentieren Sie Ihre Berufserfahrung mit konkreten Ergebnissen und Zahlen
  • Sammeln Sie Empfehlungen und Skill-Bestätigungen von Kollegen
  • Bleiben Sie aktiv auf der Plattform durch regelmäßige Beiträge und Interaktionen

Die Bedeutung eines professionellen LinkedIn-Profils

Ein gut optimiertes LinkedIn-Profil ist sehr wichtig für die Karriere. Es ist wie eine digitale Visitenkarte. Es öffnet Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten.

LinkedIn als Karrierebooster

LinkedIn ist ein wichtiges Tool für die Karriere. Es hat über 800 Millionen Nutzer weltweit. Die Plattform bietet viele Chancen, sich zu vernetzen und eine starke berufliche Präsenz aufzubauen.

  • Profilbesuche verdoppeln sich mit einem professionellen Profilbild
  • Vollständige Profile erhöhen die Auffindbarkeit in Suchmaschinen
  • Aktuelles Profil ermöglicht neue Kontakte und Netzwerkerweiterung

Profiloptimierung für den ersten Eindruck

Der erste Eindruck ist sehr wichtig, besonders im digitalen Raum. Eine gute Profiloptimierung hilft, sich abzuheben. So zieht man Recruiter an.

Ein optimiertes Profil macht dich sichtbarer und glaubwürdiger. Nutzer mit guten Profilen werden oft für Jobs gefunden. So stärken sie ihre berufliche Reputation.

LinkedIn im modernen Recruiting

LinkedIn ist sehr wichtig im modernen Recruiting. Personaler suchen dort aktiv nach Talenten. Ein professionelles Profil erhöht deine Chancen, gefunden zu werden.

Qualität vor Quantität: Selektives Networking mit Entscheidungsträgern führt zu einem stärkeren beruflichen Netzwerk.

Durch gezielte Profiloptimierung und aktives Engagement auf LinkedIn kannst du deine Karrierechancen verbessern. So positionierst du dich optimal für das moderne Recruiting.

Optimierung des LinkedIn Profils für maximale Sichtbarkeit

Ein optimiertes LinkedIn-Profil steigert Ihre Sichtbarkeit. Es beeinflusst den LinkedIn-Algorithmus positiv. Ein vollständiges Profil wird von der Plattform bevorzugt.

Ein professionelles Foto ist der erste Schritt. Es führt zu 14-mal mehr Profilaufrufen. Es schafft einen guten ersten Eindruck. Nutzen Sie branchenspezifische Keywords, um in Suchergebnissen besser gefunden zu werden.

Aktive Nutzung und regelmäßige Aktualisierungen sind wichtig. Teilen Sie neue Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte. Das signalisiert dem Algorithmus, dass Ihr Profil aktuell ist.

„Regelmäßiges Posten auf LinkedIn kann Verbindungsanfragen um das Fünffache steigern.“

Betonen Sie Ihre Expertise. Veröffentlichen Sie Inhalte und interagieren Sie mit anderen Beiträgen. Likes, Kommentare und Shares erhöhen Ihre Sichtbarkeit.

Optimierungstipp Auswirkung
Professionelles Foto 14x mehr Profilaufrufe
Regelmäßiges Posten 5x mehr Verbindungsanfragen
Branchenspezifische Keywords Erhöhte Sichtbarkeit in Suchergebnissen
Aktive Interaktion Gesteigerte Netzwerksichtbarkeit

Durch gezielte Optimierung und aktives Engagement steigern Sie Ihre Sichtbarkeit. So verbessern Sie Ihre Chancen im Recruiting-Prozess.

Das perfekte Profilbild und Titelbild

Ihre visuelle Präsentation auf LinkedIn ist sehr wichtig. Ein professionelles Profilbild und ein ansprechendes Titelbild sind wie Ihre digitale Visitenkarte. Sie sind der erste Eindruck, den Sie bei potenziellen Arbeitgebern oder Geschäftspartnern hinterlassen.

Anforderungen an professionelle Businessfotos

Ein hochwertiges Profilbild macht es wahrscheinlicher, dass andere auf Ihr Profil klicken. Nutzen Sie ein aktuelles Foto mit 800 x 800 Pixeln. Wählen Sie angemessene Kleidung, ein freundliches Lächeln und einen neutralen Hintergrund.

Das maximale Dateiformat ist 8 Megabyte. Vorzugsweise im JPG- oder PNG-Format.

Gestaltungsrichtlinien für das Titelbild

Das Titelbild bietet Raum für Kreativität. Es sollte Ihre berufliche Expertise zeigen. Die empfohlene Größe ist 1584 x 396 Pixel.

Wählen Sie ein qualitativ hochwertiges Bild mit hoher Auflösung. Vermeiden Sie überladene oder unscharfe Hintergründe. Nutzen Sie diesen Bereich, um Ihre Persönlichkeit oder beruflichen Schwerpunkte zu zeigen.

„Ein professionelles LinkedIn-Profil mit hochwertigen Bildern signalisiert Seriosität und baut Vertrauen bei potenziellen Kunden oder Arbeitgebern auf.“

Vermeiden Sie es, das Profilbild zu häufig zu ändern. Das kann Verwirrung stiften. Aktualisieren Sie Ihre visuelle Präsentation regelmäßig, aber nicht zu oft. Mit diesen Tipps schaffen Sie eine eindrucksvolle visuelle Präsenz auf LinkedIn. Das unterstreicht Ihre Professionalität und steigert Ihre Chancen im Berufsleben.

Crafting einer überzeugenden Headline

Ihre LinkedIn Headline ist sehr wichtig. Sie zeigt, was Sie können und fängt die Aufmerksamkeit von Recruitern. Eine gute Headline macht Sie in Suchergebnissen sichtbarer und zeigt Ihren Wert.

Beim Schreiben Ihrer Headline sollten Sie ein paar Dinge beachten:

  • Verwenden Sie relevante Keywords für besseres Ranking
  • Heben Sie Ihre Expertise und Branchenerfahrung hervor
  • Zeigen Sie Ihren spezifischen Mehrwert für Arbeitgeber
  • Halten Sie es kurz und prägnant (120 Zeichen)
  • Aktualisieren Sie regelmäßig entsprechend Ihrer Karriereziele

Beispiele für tolle Headlines:

Marketing-Experte | Content-Stratege | Steigere Conversions durch datengetriebenes Storytelling

Erfahrener Projektmanager | Spezialist für agile Methoden | Optimiere Prozesse & liefere Ergebnisse

Probieren Sie verschiedene Headlines aus und sehen Sie, was am besten funktioniert. Eine starke Headline hilft Ihnen, Ihre Karriereziele zu erreichen und Sie zu unterscheiden.

Der optimale About-Bereich

Der About-Bereich ist das Herzstück Ihres LinkedIn-Profils. Hier können Sie Ihre Persönlichkeit zeigen und Ihren Mehrwert kommunizieren. Ein guter About-Bereich steigert Ihre Sichtbarkeit und zieht Recruiter an.

Storytelling im Profil

Nutzen Sie Storytelling, um Ihre berufliche Reise lebendig zu gestalten. Erzählen Sie, was Sie antreibt und welche Ziele Sie verfolgen. Ein persönlicher Ansatz macht Ihr Profil einzigartig und einprägsam.

Keywords und SEO-Optimierung

Die SEO-Optimierung Ihres Profils ist entscheidend. Integrieren Sie 5-10 branchenspezifische Keywords natürlich in Ihren Text. Dies verbessert Ihr Ranking in der LinkedIn-Suche und erhöht Ihre Chancen, von Recruitern gefunden zu werden.

Persönlichkeit zeigen und Mehrwert bieten

Heben Sie Ihre besonderen Fähigkeiten hervor. Zeigen Sie, was Sie von anderen unterscheidet. Konzentrieren Sie sich auf die ersten drei Zeilen (ca. 315 Zeichen) Ihres About-Bereichs, um sofort Interesse zu wecken.

Ein starker About-Bereich ist wie ein Magnet für Recruiter – er zieht die richtigen Chancen an.

Element Empfehlung Wirkung
Länge Max. 2.000 Zeichen Ausführliche Darstellung
Keywords 5-10 branchenspezifisch Verbesserte Sichtbarkeit
Erste 3 Zeilen Ca. 315 Zeichen Sofortiger Eindruck

Denken Sie daran: Ein gut optimierter About-Bereich kann Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich von der Masse abzuheben und Ihre Traumposition zu ergattern.

Berufserfahrung professionell präsentieren

Wie Sie Ihre Berufserfahrung auf LinkedIn zeigen, ist sehr wichtig. Ein gut aufgebautes Profil lockt Recruiter an. So steigen Ihre Chancen auf gute Jobangebote.

Erzählen Sie von jeder beruflichen Station. Beschreiben Sie Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Nennen Sie Ihre Erfolge und versuchen Sie, diese zu quantifizieren. Zum Beispiel: „Umsatzsteigerung um 20% innerhalb eines Jahres“ oder „Leitung eines 10-köpfigen Teams“.

Berufserfahrung auf LinkedIn

Verwenden Sie passende Keywords in Ihren Beschreibungen. Das macht Sie in der LinkedIn-Suche sichtbarer. Ihr Karriereverlauf sollte klar sein.

„Ein gut strukturiertes LinkedIn-Profil mit detaillierter Berufserfahrung erhöht die Chance, von Recruitern gefunden zu werden, um das 14-fache.“

Es ist eine gute Idee, Medien hinzuzufügen. Präsentationen, Videos oder Dokumente zeigen Ihre Erfolge visuell. So wird Ihr Profil interessanter.

Element Empfehlung Wirkung
Detaillierte Beschreibungen Aufgaben und Verantwortlichkeiten genau auflisten Klares Bild der Fähigkeiten
Quantifizierbare Erfolge Konkrete Zahlen und Ergebnisse nennen Belegt Leistungsfähigkeit
Relevante Keywords Branchenspezifische Begriffe einbauen Verbesserte Suchbarkeit
Medien-Uploads Präsentationen oder Projekte hinzufügen Visuelle Verstärkung der Erfolge

Skills und Endorsements strategisch nutzen

Skills und Endorsements auf LinkedIn richtig zu nutzen, hebt Ihre Fachkompetenz hervor. Wählen Sie relevante Fähigkeiten und lassen Sie Ihr Netzwerk sie bestätigen. So werden Sie für Recruiter attraktiver.

Auswahl relevanter Fähigkeiten

Wählen Sie 5 bis 10 Kernkompetenzen, die Ihre Expertise zeigen. LinkedIn erlaubt bis zu 50 Skills, aber eine fokussierte Auswahl hilft. Wählen Sie Fähigkeiten, die für Ihre Zielposition passen.

Bedeutung von Skill-Bestätigungen

Endorsements sind wichtig für ein starkes Profil. Profile mit vielen Bestätigungen finden Recruiter leichter. Ein Marketingberater konnte seine Anfragen um 40% erhöhen, nachdem er Endorsements für „Digitales Marketing“ gesammelt hatte.

Aspekt Empfehlung
Anzahl der Skills 5-10 Kernkompetenzen
Aktualisierung Regelmäßig überprüfen und anpassen
Endorsements Aktiv um Bestätigungen bitten
Anzeige „99+“ bei 100 oder mehr Endorsements

Ermutigen Sie Ihr Netzwerk, Ihre Fähigkeiten zu bestätigen. Das macht Sie zum Experten in Ihrem Bereich. Nutzen Sie auch die Fähigkeitstests von LinkedIn, um Ihre Kompetenzen zu beweisen.

Empfehlungen gewinnen und verwalten

LinkedIn Empfehlungen stärken Ihre berufliche Reputation. Sie zeigen, wie gut Sie arbeiten. Um mehr Empfehlungen zu bekommen, sollten Sie aktiv nachfragen.

Starten Sie mit Kollegen und Vorgesetzten. Erinnern Sie sie an gemeinsame Projekte. So bekommen Sie nützliche Empfehlungen.

Stellen Sie Empfehlungen gut in Ihr Profil. Wählen Sie die, die Ihre Fähigkeiten zeigen. Das macht Sie für Recruiter interessanter.

Empfehlungen sind wechselseitig. Schreiben Sie auch Empfehlungen für andere. Das stärkt Ihre Netzwerkbeziehungen und erhöht die Chance auf Empfehlungen.

Empfehlungen auf LinkedIn sind wie digitale Referenzen. Sie bauen Vertrauen auf und unterstreichen Ihre Expertise.

Halten Sie Ihre Empfehlungen aktuell. Bitten Sie nach neuen Empfehlungen, wenn Sie ein Projekt abgeschlossen haben. So bleibt Ihre Reputation stets gut.

Aktivität und Engagement auf der Plattform

LinkedIn Aktivität ist wichtig für Ihre Karriere. Eine starke Präsenz auf LinkedIn ist wie eine Visitenkarte und Produktbroschüre. Um auffallen, müssen Sie Ihr Profil für begrenzte Aufmerksamkeit optimieren.

Regelmäßiges Posting und Interaktion

Qualitativ hochwertiger Content auf LinkedIn bietet dem Publikum einen Mehrwert. Beantworten Sie Fragen vorher und verstehen Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe. Eine gute Mischung aus persönlichen und fachlichen Beiträgen ist wichtig.

LinkedIn Aktivität

Multimediale Inhalte wie Bilder und Videos sind oft beliebter als Textbeiträge. Nutzen Sie Umfragen und Live-Events, um mehr Interaktion zu erzielen und eine Community aufzubauen.

Teilnahme an relevanten Diskussionen

Netzwerken auf LinkedIn erfordert persönliche Interaktionen. Vermeiden Sie generische Verbindungsanfragen, die als Spam wirken. Stellen Sie Fragen und bitten Sie um Feedback, um Ihr Publikum zur Interaktion zu ermutigen.

Eine gute Engagement-Rate auf LinkedIn liegt bei 2 Prozent. Mit 5 bis 6 Prozent kann sie steigen. Nutzen Sie LinkedIn Analytics und Social-Media-Management-Tools wie Hootsuite oder Buffer, um Ihre Aktivitäten zu analysieren.

Aktivitätstyp Empfohlene Häufigkeit Durchschnittliche Engagement-Rate
Textbeiträge 3-4 mal pro Woche 2%
Bildposts 2-3 mal pro Woche 3%
Videoposts 1-2 mal pro Woche 5%
Kommentare Täglich Nicht messbar

Networking-Strategien für mehr Reichweite

LinkedIn Networking ist wichtig, um ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen. Es hilft, wertvolle Kontakte zu knüpfen und von Recruitern gesehen zu werden. Es gibt spezifische Strategien, die dabei helfen.

Ein guter Weg, Ihr Netzwerk zu erweitern, ist die Teilnahme an LinkedIn-Gruppen und Diskussionsforen. Dort können Sie mit Experten aus Ihrer Branche sprechen und Ihre Fähigkeiten zeigen.

Das LinkedIn Report Algorithm Insights 2024 zeigt, wie Sie sichtbarer werden:

  • Verfassen Sie Textbeiträge von 800 bis 1.200 Wörtern.
  • Verwenden Sie 3 bis 5 Hashtags pro Beitrag.
  • Infografiken steigern die Reichweite um 45-50%.
  • Slideshow-Beiträge erhöhen die Reichweite um 2,2-fach.
  • Umfragen in Beiträgen fördern das Engagement.

Ein weiterer effektiver Ansatz ist die Teilnahme an LinkedIn-Veranstaltungen. Sie sind eine tolle Chance, neue Kontakte zu machen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Networking-Strategie Vorteile
Aktive Gruppenteilnahme Austausch mit Experten, Präsentation der eigenen Expertise
Optimierte Content-Erstellung Erhöhte Sichtbarkeit, mehr Engagement
Teilnahme an LinkedIn-Events Direkte Kontaktaufnahme, Erweiterung des Netzwerks

Durch diese Strategien können Sie Ihr LinkedIn Networking verbessern. So steigern Sie Ihre Chancen auf neue Geschäftsmöglichkeiten.

Premium-Funktionen sinnvoll einsetzen

LinkedIn Premium bietet viele nützliche Funktionen. Sie helfen, Ihre Karriere-Insights zu verbessern und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Es gibt verschiedene Tarife, je nach Ihren Zielen.

Wer nach einem Job sucht, findet das Premium Career-Paket interessant. Es kostet 34,41 EUR monatlich. Es bietet Featured Applications und Einblicke in die Konkurrenz.

Wer sein Netzwerk erweitern möchte, sollte das Premium Business-Tarif für 39,33 EUR monatlich in Betracht ziehen. Es gibt 15 InMail-Nachrichten.

Vertriebsprofis profitieren vom Sales Navigator Core für 78,67 EUR monatlich. Es gibt 50 InMails und erweiterte Suchfunktionen für Lead-Generierung.

Recruiter nutzen das Recruiter Lite-Paket für 122,92 EUR im Monat. Es gibt 30 InMails und spezielles Recruiting-Design.

Premium-Plan Preis pro Monat InMail-Guthaben Hauptvorteile
Premium Career 34,41 EUR 5 Featured Applications, Bewerber-Insights
Premium Business 39,33 EUR 15 Business Insights, Unbegrenzte Suche
Sales Navigator Core 78,67 EUR 50 Lead-Empfehlungen, Erweiterte Suche
Recruiter Lite 122,92 EUR 30 Kandidaten-Tracking, Recruiting-Design

Alle Premium-Pläne bieten Zugriff auf LinkedIn Learning. Sie erhöhen auch die Profilsichtbarkeit und ermöglichen eine unbegrenzte Personensuche. Testen Sie die LinkedIn Premium Funktionen kostenlos, um den passenden Tarif zu finden.

LinkedIn Premium ist ein Gamechanger für Ihre Karriere. Mit den richtigen Funktionen können Sie Ihr Netzwerk erweitern, Ihre Sichtbarkeit erhöhen und wertvolle Einblicke gewinnen.

Nutzen Sie die erweiterten Funktionen gezielt, um Ihr Profil zu optimieren. So erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele. Die Investition in LinkedIn Premium kann sich durch neue Kontakte, Jobchancen oder Geschäftsmöglichkeiten schnell auszahlen.

Datenschutz und Sichtbarkeitseinstellungen

LinkedIn hilft, die Privatsphäre zu schützen und die Profilsichtbarkeit zu verbessern. Es hat viele Sicherheitsmaßnahmen, wie die zweistufige Authentifizierung. So bleibt der Datenschutz auf LinkedIn gewährleistet.

Profile-Viewing Optionen

Nutzer können entscheiden, wer ihr Profil sehen darf. Dies gilt für die Plattform und außerhalb. Man kann die Sichtbarkeit von Beiträgen und Profilbildern anpassen.

Beachten Sie, dass vollständige Profile normalerweise sichtbar sind. Aber Sie können bestimmte Personen blockieren.

Kontaktinformationen schützen

Nur direkte Kontakte dürfen Ihre Kontaktinformationen sehen. E-Mail-Adressen sind nur für Ihre Kontakte einsehbar. Die Sichtbarkeit von gemeinsamen Kontakten lässt sich auch einschränken.

LinkedIn hilft, sensible Daten zu schützen. Gleichzeitig lässt es Sie optimieren, wer Ihr Profil sehen kann.

Quellenverweise

  • https://jobpillar.de/linkedin-recruiting/
  • https://de.linkedin.com/pulse/wie-du-ein-ansprechendes-und-professionelles-profil-erstellst-dippel-i164e
  • https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a550421/wie-erstelle-ich-ein-gutes-linkedin-profil-?lang=de
  • https://de.linkedin.com/pulse/die-bedeutung-der-linkedin-profil-übernahme-für-ihr-steffen-nkvge
  • https://de.linkedin.com/pulse/die-bedeutung-eines-professionellen-linkedin-profils-steffen-mf2ie
  • https://talentlotsen.de/blog/tipps-fur-dein-linkedin-und-xing-profil/
  • https://devinkandelhard.de/linkedin-profil-optimieren/
  • https://omr.com/de/reviews/contenthub/linkedin-profil-optimieren
  • https://de.linkedin.com/pulse/tipps-zur-erstellung-eines-beeindruckenden-linkedin-profils-scholz-1e
  • https://blog.hubspot.de/marketing/linkedin-profilbild
  • https://blog.xoxoday.com/de/sales/linkedin-headline-examples/
  • https://de.linkedin.com/advice/1/what-some-examples-linkedin-headlines-stand-out?lang=de
  • https://www.epunkt.com/blog/linkedin-profil/
  • https://de.linkedin.com/pulse/tipps-für-ihren-info-text-im-linkedin-profil-gonzalez-schmitz
  • https://www.amadeus-fire.de/karriere-welt/karriere-tipps/tipps-fuer-das-perfekte-linkedin-profil
  • https://fh-hwz.ch/news/in-9-schritten-zum-professionellen-linkedin-profil
  • https://www.workwise.io/karriereguide/bewerbung/linkedin
  • https://www.adeccogroup.de/blog/7-tipps-fuer-ein-erfolgreiches-linkedin-profil/
  • https://de.linkedin.com/pulse/die-bedeutung-von-linkedin-endorsements-und-für-das-steffen-efqde
  • https://de.linkedin.com/pulse/wie-sie-mehr-aus-ihren-kenntnissen-und-fähigkeiten-gonzalez-schmitz
  • https://www.kca-agentur.de/blog/linkedin-profil-optimieren
  • https://www.iconosquare.com/de/blog/wie-man-linkedin-verwendet-um-neue-kunden-zu-gewinnen
  • https://www.iconosquare.com/de/blog/how-to-grow-linkedin-followers-and-engagement
  • https://de.linkedin.com/advice/3/how-can-you-showcase-your-community-engagement-awn0e?lang=de
  • https://omr.com/de/reviews/contenthub/engagement-rate-linkedin
  • https://blog.hubspot.de/marketing/linkedin-algorithmus
  • https://lagrowthmachine.com/de/mehr-reichweite-auf-linkedin/
  • https://evaboot.com/de/blog/was-ist-linkedin-premium
  • https://de.linkedin.com/pulse/linkedin-premium-ist-es-das-geld-wert-maximilian-scholz
  • https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a545597/unterschied-zwischen-kostenlosen-linkedin-konten-und-premium-linkedin-konten?lang=de
  • https://www.linkedin.com/help/linkedin/topic/a65?lang=de-DE
  • https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a540680/was-personen-in-ihrem-profil-sehen-konnen?lang=de
von Dr.Hans-Peter Luippold | 12. November 2024
Schlagwörter: Jobchancen auf LinkedIn verbessern, LinkedIn Profiloptimierung, Personal Branding auf LinkedIn, Profilgestaltung für Recruiter
mm

Über Dr.Hans-Peter Luippold

Dr. Hans-Peter Luippold studierte Betriebswirtschaft in Freiburg und Köln und sammelte als Führungskraft bei Daimler, Volkswagen, Lufthansa, Wella und Vorwerk Erfahrungen in allen wesentlichen Unternehmensbereichen. Seit April 2000 ist er als Unternehmens- und Personalberater in Frankfurt am Main tätig. Er hält regelmäßig Vorträge und lehrt zu den Themen Erfolg und Karriere.

Vorheriger Beitrag:LernstrategienLernstrategien für Profis: Wie Sie schneller und nachhaltiger Wissen aufnehmen
Nächster Beitrag:Karrierewege im Wandel: Welche Skills in der Zukunft am meisten gefragt sindKarrierewege Veränderung

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Selbsteinschätzung

Wie persönliche Werte den Berufsweg beeinflussen.

Persönliche Werte spielen eine entscheidende Rolle bei der Berufswahl und der Karriereplanung. Sie …

feelgood
Magazin

Effektives Feelgood-Management als Erfolgsfaktor in Unternehmen

Um sich als Unternehmen langfristig auf dem Markt etablieren zu können, gilt es die Produktivität …

Photo Mentorship, Career
Weiterbildung

Warum Mentoring-Programme deine Karriere beschleunigen

Mentoring-Programme sind Programme, die darauf abzielen, Menschen bei ihrer Karriereentwicklung zu …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2025

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}