5 Tipps, um vielleicht sogar reicher als die Geissens zu werden
Zwischen erfolgreich und erfolgreich ist oft ein großer Unterschied. Es gibt reichlich viele Abstufungen und während dem einem die Welt noch zu wenig ist, hat der andere sein Lebensziel vielleicht schon mit einem gemütlichen Einkommen erreicht. Aber wenn wir uns die allgemein anerkannte Definition von Erfolg ansehen, können wir da schon gewisse Grundsätzlichkeiten orten.
Wie also wird man wirklich sehr erfolgreich? Hier 5 Weisheiten zu diesem Thema:
Glauben Sie an sich selbst
Die goldene Regel Nummer 1. Denn wenn Sie es nicht tun, warum sollten es dann andere machen. Wer an sich, seinen Fähigkeiten und seinen Plänen zweifelt, wird schnell merken, dass die Karriereleiter nicht sehr weit in den Himmel ragt, denn ganz hinauf kommen nur die Selbstbewussten.
Bleiben Sie hungrig!
Ruhen Sie sich niemals auf Ihren Lorbeeren aus. Reichtum macht gerne träge. Natürlich sollen Sie sich immer auf die aktuellen Prioritäten fokussieren, aber das hindert Sie ja nicht, neue Ideen zu haben und diese auch zu manifestieren.
Vor allem, wenn man allzu leicht erfolgreich und wohlhabend wurde, kann es leicht passieren, dass man diesen Aufstieg falsch einordnet.
Finden sie IHR Ding!
Nachmachen ist viel einfacher, das stimmt. In Zeiten des Internets kann man laufend beobachten, wie rasend sich neue Ideen zu regelrechten Ausverkaufsblasen entwickeln. Binnen kürzester Zeit. Sobald sich eine Geschäftsidee als lohnend erwiesen hat, kommen die Trittbrettfahrer gar nicht mehr nach mit dem Aufspringen auf den Zug, eher dieser dann irgendwann in absehbarer Zeit gegen die Wand fährt. Haben Sie lieber Ihre eigenen Ideen und zwar am besten solche, mit denen man nicht über nacht zum Millionär werden könnte.
Setzen Sie Ihre Ideen auch um!
Reden ist Silber, handeln ist Gold. So könnte man das allseits bekannte Sprichwort in eine Business-Devise umwandeln. Was nützt es Ihnen, wenn Sie ein begnadeter Theoretiker oder brillianter Kreativ-Kopf sind, wenn nichts davon dann auch Realität wird. Also hoch mit dem Hintern! Notfalls muss man eben mit richtigen Machern kooperieren.
Lassen Sie sich nicht stoppen!
Das Leben ist voller Stolpersteine. Die Karriere als nicht unwichtiger Teil dieses Lebens besteht aus einer Vielzahl an Fallstricken und mehr oder weniger gut versteckten Hinterhalten. Man nennt das im Fachjargon: Kapitalismus. Oder auch nur Karriere. Und hören Sie auch nicht auf jene, die vorgeben, es ja gut mit Ihnen zu meinen, in Wahrheit aber das eigene Scheitern oder Nichterschaffen nur auf Sie projizieren wollen.
Fazit:
Es gibt wirklich unendlich viele Erfolgstipps, und alle haben ihre Berechtigung, denn keine Erfolgsstory gleicht der anderen. Zögern Sie also nicht und beginnen Sie, Ihre eigene Karrieregeschichte zu schreiben.A