• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Karriere

Was ist Erfolg?

Erfolg steht in unserer Gesellschaft für: Geld, Macht und Ruhm

Erfolg steht in unserer Gesellschaft für: Geld, Macht und Ruhm. Wir sehen die erfolgreichen Zeitgenossen in den Medien, bewundern oder beneiden sie und fragen uns, wie die das bloß machen. Das kann ja nur per DNA festgelegt sein. Man hat dieses Erfolgs-Gen oder eben nicht. Und die meisten von uns haben es anscheinend nicht.

Ja, zweifellos, es gibt sie, diese Erfolgstypen. Entweder wird alles, was sie anpacken, zu Gold, oder sie sind in einem speziellen Bereich das Maß der Dinge. Aber es ist Unsinn, zu glauben, dass Erfolg nur für einige Wenige reserviert ist.

Stimmt schon: wenn man es „schafft“, dann nur deswegen, weil möglichst viele andere „es“ nicht schaffen. Sonst wäre es ja nichts Besonderes, sondern einfach normal. Das Problem mit dem  geringen Prozentsatz an Erfolgreichen liegt nicht am Erfolg selbst, sondern an der Definition. Nehmen wir doch einfach einmal Begriffe wie Konkurrenzdenken, Killerinstinkt, Wettbewerb, etc. heraus und schon ist Erfolg für alle möglich.

Jeder kann erfolgreich sein

Richtiger Erfolg (im Leben) ist immer eine innere Angelegenheit, die sich dann ganz von selbst im Außen manifestiert.  Erfolg, der echt und nachhaltig ist, entsteht und wächst im Kopf und im Herzen. Er ist still, leise und unscheinbar.

Richtiger Erfolg ist nicht laut und versucht, zu beeindrucken oder auf sich aufmerksam zu machen. Erfolg ist also bescheiden.

Vor allem aber ist Erfolg kein Ziel, sondern ein Prozess. Ein lebenslanger, und damit sehr nachhaltiger Prozess.

Beispiele für Erfolg

  • Stolz und auf sich sein zu können
  • Wissen, wer man ist und was man mit seinem Leben anfangen möchte
  • Selbstbestimmung und Freiheit.
  • Träume zu haben und sie zu realisieren
  • Ein leben zu führen, das man liebt

Man sieht an den Beispielen: Erfolg ist nicht das Ziel, sondern das Werkzeug.

Denn das Ziel ist Glück.

Also lautet die Frage, die Sie sich stellen sollten, nicht: „Wie werde ich erfolgreich?“, sondern: Was macht mich glücklich?“

Und damit kommt dann oft ganz von selbst auch jener Erfolg, den die Gesellschaft als solchen definiert. Und wenn nicht, wird Sie das wegen der Basis, die Sie ja mit dem inneren Erfolg bereits haben, auch nicht aus der Bahn werfen.

von Dr.Hans-Peter Luippold | 30. Mai 2016
Schlagwörter: Erfolg, Freiheit, Glück, Macht, Ruhm, Selbstbestimmung, Ziel
mm

Über Dr.Hans-Peter Luippold

Dr. Hans-Peter Luippold studierte Betriebswirtschaft in Freiburg und Köln und sammelte als Führungskraft bei Daimler, Volkswagen, Lufthansa, Wella und Vorwerk Erfahrungen in allen wesentlichen Unternehmensbereichen. Seit April 2000 ist er als Unternehmens- und Personalberater in Frankfurt am Main tätig. Er hält regelmäßig Vorträge und lehrt zu den Themen Erfolg und Karriere.

Vorheriger Beitrag:macht geld glücklichMacht Geld glücklich Teil 2 – Warum die Motivation am Ziel endet
Nächster Beitrag:Macht macht manipulativMacht macht manipulativ

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Photo Keywords: resilience, professional crisis, psychological resilience Image: Person bouncing back
Weiterbildung

Stärke deine Resilienz in Krisen: So bleibst du psychisch stark.

Resilienz ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Es …

Karriere

Das Hobby zum Beruf machen

Wäre es nicht toll, dafür bezahlt zu werden was man am liebsten macht? Das Hobby zum Beruf zu machen …

Networking im Job
Karriere

Networking im Job: Vom Flirten abgeschaut

Networking und Flirten ähneln sich. Von Letzterem können wir einiges für unseren Job lernen. Lesen …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2025

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}