• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Karriere

Der mobile Konsument und Kunde

mobile shopping

Gehen Ihnen die Kids (und immer öfter auch die Erwachsenen), die dauernd nur auf ihr Smartphone glotzen auch ein bisschen auf die Nerven. Ja? Dann sollten Sie aber bedenken, dass es sich hierbei um die Zukunft handelt. Vielleicht ist es sogar Ihre Zukunft. Geschäftlich gesehen.

Surfen ist ja auch eine Art der Fortbewegung

Der steigende Mobilkonsum im Internet macht Nutzer im Grunde immer und überall erreichbar.  Das schafft für Unternehmer und Werber fast nur Vorteile und neue Chancen.

Man muss sie eben erkennen und zu nützen wissen.

2015 war es endgültig so weit: Die  mobile Nutzungsdauer hat den Desktop-Konsum erstmals überholt. Und es ist auch klar, dass der mobile Internetkonsum weiter ansteigen wird.

Allein in diesem Jahr, so prognostizieren die Experten, um fast ein Drittel. 27,7 Prozent mehr Zeit werden die Nutzer 2016 mit dem Smartphone oder Tablet verbringen.

Wer verliert durch den Boom der Smartphones und Tablets?

Der Anstieg führt auf der anderen Seite zu vergleichsweise kleinen Verlusten anderer Medien. Zeitungen und Zeitschriften, TV, Radio, Kino, das Betrachten von Außenwerbung sowie die Desktopnutzung am stationären PC. All diese Medien verlieren um die  3 Prozent der bisherigen Nutzungszeit, sind aber natürlich nach wie vor relevante Träger von Information.

Das relativ kurze Hoch des Desktops

Noch im Jahr 2014 saß der Konsument durchschnittlich 52 Minuten vor dem Desktop. Das war der Bestwert. 2016 wird aber bereits wieder ein Rückfall ins Jahr 2016 prognostiziert.

Wie anders da der “kleine, wendige Bruder”.

Druchschnittlich 86 Minuten pro Tag sind die Nutzer mobil im Netz unterwegs. Das sind 71 Prozent des gesamten Internetkonsums.  Das Potential ist also klar ersichtlich und ein Ignorieren dieser Tatsachen kann ins Auge gehen.

Mediennutzung insgesamt – steigt und steigt und steigt…

Fernsehjunkies dürfen aufatmen. Die Glotze wird nicht aussterben.

Denn nach wie vor ist TV der Spitzenreiter bei den Konsumenten. Die durchschnittliche Verweildauer vor der Flimmerkiste beträgt solide 177 Minuten. Pro Tag!

Dass man auch am Smartphone seine Emails checken oder Facebooken kann, während im Hintergrund der Fernsehapparat unbeachtet weiterläuft, ist wieder eine andere Sache.

Der Medien-Gesamtkonsum liegt neuesten Zahlen zu Folge bei respektablen 435 Minuten täglich. Eine Zeit, die man sich als Zielgruppen-Bediener zu Nutze machen sollte. Vor allem natürlich mit Fokus auf die mobilen Endgeräte und Endkunden.

von Ilona Lenci | 5. Juni 2016
Schlagwörter: mobile shopping

Über Ilona Lenci

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit justo litora, euismod vitae taciti primis lacus tincidunt commodo see scelerisque vel litora. Platea magnis placerat donec penatibus cubilia sem felis, porta pharetra aptent lobortis volutpat tristique sed, fermentum sagittis inceptos consequat tellus eros. Habitant bibendum blccumsan faucibus cubilia natoque magnis libero pellentesque mollis sodales odio nascetur, molestie ante venenatis class tempus primis li

Vorheriger Beitrag:EmojisEmojis – Das grinsende gelbe Grauen
Nächster Beitrag:BGE-Abstimmung – Sind die Schweizer schadenfroh?Grundeinkommen

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Jobwechsel
einfach mehr verdienen |  Geld und Gehalt |  Karriere

Endstation Jobwechsel

Worauf wollen sie warten, wenn es in dem Unternehmen in dem sie derzeit tätig sind, keinerlei …

Grundeinkommen
Karriere

BGE-Abstimmung – Sind die Schweizer schadenfroh?

Es ist nun zwar auch schon wieder einige Zeit her, und angeblich ist nichts so veraltet wie die News …

soll ich für den Job umziehen?
Karriere

Soll ich für diesen Job umziehen ?

Früher oder später kommt in vielen Jobinterviews die Killerfrage: Sind Sie auch bereit umzuziehen? …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2023

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}