• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Karriere

Auf die Größe kommt es an

KMU

Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder etwas Ähnliches erschaffen wollen, gibt es genügend Dinge, die bereits im Vorfeld zu bedenken sind. Dabei kommt allerdings ein Aspekt fast immer zu kurz: Die Frage der Größe, die das  Unternehmen einmal haben soll. Ja, lachen Sie nicht, denn so selbstverständlich ist das Dogma “Je größer, desto besser!” auch wieder nicht. Es sei denn, es geht wirklich nur um den Profit. Aber ganz im Vertrauen: auch der Kapitalismus hat seine Grenzen.

Ein Plädoyer für KMUs

Es ist ein erschreckendes Faktum, dass ein Großteil der Klein- und Mittelbetrieb (KMU) vor sich hin dümpelt. Es ist für viele ein anhaltender Kampf ums schiere Überleben. Dabei sind es gerade diese Betriebe, die meist mit wirklichem Herzblut und Engagement geführt werden. Aber leider: die Ansätze, hier die besten Bedingungen zu schaffen, kommen erst gar nicht in Frage oder werden eben nicht realisiert.

Also: soll es ein Weltkonzern werden oder lieber ein übersichtlicher Betrieb mit familiärer Atmosphäre? Trotz der widrigen Umstände.

Man könnte einfach sagen: “Ach, das ergibt sich im Laufe der Zeit von selbst.” Ja, das stimmt schon, doch wenn man erst einmal im Prozess des Wachsens ist, bemerkt man es wahrscheinlich gar nicht mehr, wenn man den Zenit überschritten hat oder in Höhen steuert, die mehr Umstände machen als Freude.

Nimmt man sich jedoch schon zu Beginn vor, dass eine bestimmte Marke nicht überschritten werden soll, kann man rechtzeitig eingreifen.

Das ewige Wachstum gibt es nicht

Wer klein bleiben will, vielleicht sogar Alleinunterhalter in seinem Business, hat einige Nachteile, aber auch viele Vorteile. Sprechen Sie doch mal sowohl mit jenen, als auch mit solchen.

Da gilt es eben abzuwägen.

Je größer, umfangreicher und verzweigter, desto schwieriger ist es auch, ein Unternehmen zu lenken. Irgendwann fehlt der Überblick und da man alles nur noch delegieren kann, hat man als Boss vielleicht wirtschaftliche Erfolg, aber eigentlich keinen Bezug mehr zum eigentlichen Betrieb. Spätestens dann ist das ganze wirklich nur mehr eine Geldmaschine ohne Bezug zum eigentlichen Motiv.

Das Gesetz des Kollabierens

Es gibt das unendliche Wachstum nicht. Nirgendwo. Immer kommt früher oder später der Punkt des Zusammenbruchs oder des Niedergangs. Ob  das nun ein Konzern ist, der sich zu Tode wächst oder ein Imperium, das sich durch Zentralismus von innen her selbst demoliert. Darum: ein Unternehmen zu gründen, bei dem man immer den Überblick behält und alle Vorgänge nachvollziehen kann, ist, abgesehen von den herrschenden strukturellen Umständen der Politik, auf jeden Fall festes Gefüge.

Wenn ich aber 1000 Mitarbeiter habe und davon vielleicht 100 persönlich kenne…kann das wirklich zufrieden stellen?

von Ilona Lenci | 10. Juni 2016
Schlagwörter: KMU

Über Ilona Lenci

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit justo litora, euismod vitae taciti primis lacus tincidunt commodo see scelerisque vel litora. Platea magnis placerat donec penatibus cubilia sem felis, porta pharetra aptent lobortis volutpat tristique sed, fermentum sagittis inceptos consequat tellus eros. Habitant bibendum blccumsan faucibus cubilia natoque magnis libero pellentesque mollis sodales odio nascetur, molestie ante venenatis class tempus primis li

Vorheriger Beitrag:angestellen DaseinWarum Sie Ihr Angestellten-Dasein auch mal überdenken könnten ?
Nächster Beitrag:PersonaldienstleistungPersonaldienstleistung

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Karriere

Die Bedeutung eines überzeugenden Motivationsschreibens

Ein Motivationsschreiben spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewerbung für Studiengänge, …

Grundeinkommen
Karriere

BGE-Abstimmung – Sind die Schweizer schadenfroh?

Es ist nun zwar auch schon wieder einige Zeit her, und angeblich ist nichts so veraltet wie die News …

Verdienst und Moral
Karriere

Wie viel Gehalt ist der Moral zumutbar?

Wir lesen es fast täglich in irgendwelchen Medien. “Die da oben” richten es sich und kassieren groß …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2025

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}