• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Magazin

Smalltalk: Mehr Mut zum ersten Schritt

Smalltalk
Smalltalk

Viele Frauen und Männer haben Angst, fremde Menschen anzusprechen. Dabei kann das Kontaktieren anderer Menschen ganz einfach sein, wenn man selbst Lust auf einen Smalltalk hat.

Viele Menschen geraten beruflich und privat immer wieder in Situationen, in denen sie gerne eine Person kontaktieren würden. Doch statt die Gelegenheit beim Schopf zu packen, überlegen sie oft endlos hin und her: Wie könnte ich das Gespräch eröffnen, ohne dumm, aufdringlich oder anbiedernd zu wirken? Und weil ihnen keine kluge Eröffnung einfällt, lassen sie die Chance verstreichen. Und anschließend ärgern sie sich, dass ihnen der Mut fehlte, den ersten Schritt zu tun.

Auf das Wie kommt es an

Dabei kann das Ansprechen von Menschen ganz einfach sein. Denn beim Smalltalk ist es nicht primär wichtig, was man zur Gesprächseröffnung sagt. Entscheidend ist, wie man es sagt.

Angenommen Sie sind bei einer Party oder einem Empfang. Dort ist das Buffet die ideale Kontaktbörse. Meist genügt es, wenn Sie am Buffet zur Person neben Ihnen sagen: „Hier gibt es viele leckere Sachen. Können Sie mir etwas empfehlen?“ Und schon sind Sie im Gespräch. Und wenn Sie eine bestimmte Person kontaktieren möchten? Dann empfiehlt es sich, zunächst die Lage zu sondieren, um Gesprächsaufhänger zu entdecken. Angenommen die Person steht etwas abseits. Dann kann die Aussage „Kennen Sie hier ebenso wenig Menschen wie ich?“ eine Gesprächseröffnung sein. Oder die Person hält ein Glas Orangensaft in der Hand. Dann kann die Aussage „Trinken Sie auch lieber Orangensaft als Sekt?“ ein Türöffner sein.

Wer gut drauf ist, kommt gut an

Wichtig für den Erfolg ist: Sie haben selbst Lust auf ein Gespräch. Denn dann strahlen Sie dies auch aus! Sind Sie hingegen schlecht gelaunt, dann lassen Sie das Smalltalken sein. Denn mit einem „Miesmuffel“ redet niemand gern. Oder Sie versetzen sich zunächst in gute Laune. Zum Beispiel, indem Sie an ein schönes Erlebnis denken – vielleicht Ihren letzten Urlaub. Dann verbessert sich Ihre Laune vermutlich und Ihre Lust auf Smalltalk steigt.

Auch auf Kongressen gibt es viele Kontaktanlässe. Dort genügt es eine Person, mit der Sie am selben Stehtisch stehen, zu fragen: „Wie wurden Sie auf den Kongress aufmerksam?“ Und schon sind Sie im Gespräch. Dasselbe gilt, wenn Sie in der Kaffee-Schlange zur Person vor oder hinter Ihnen sagen: „Brauchen Sie nach dem Vortrag auch einen Kaffee?“ Auch dann sind Sie im Gespräch.

Im Alltag üben und trainieren

Sie sehen: Mit anderen Leuten in Kontakt zu kommen, kann ganz einfach sein – sofern Sie den Mut haben, den ersten Schritt zu tun. Sie scheuen oft davor zurück? Dann üben Sie es doch im Alltag. Zum Beispiel, wenn Sie an einer Bushaltestelle auf den Bus warten. Oder wenn Sie im Supermarkt an der Kasse in der Schlange stehen. Dann merken Sie schnell: Wenn Sie gute Laune ausstrahlen, sind die meisten Menschen offen für einen Plausch – fast egal, was Sie sagen. Und mit der Zeit werden Sie immer selbstsicherer im Kontaktieren fremder Menschen.
Barbara Liebermeister

Zur Autorin: Barbara Liebermeister ist Expertin für Business Relationship Management. Sie ist Autorin des im FAZ-Verlag erschienenen Buchs „Effizientes Networking: Wie Sie aus einem Kontakt eine werthaltige Geschäftsbeziehung entwickeln“ (Homepage: www.barbara-liebermeister.de).

von Ute Luippold | 12. Juni 2015

Über Ute Luippold

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit justo litora, euismod vitae taciti primis lacus tincidunt commodo see scelerisque vel litora. Platea magnis placerat donec penatibus cubilia sem felis, porta pharetra aptent lobortis volutpat tristique sed, fermentum sagittis inceptos consequat tellus eros. Habitant bibendum blccumsan faucibus cubilia natoque magnis libero pellentesque mollis sodales odio nascetur, molestie ante venenatis class tempus primis li

Vorheriger Beitrag:Soll ich mich per Post oder Mail bewerben?
Nächster Beitrag:Online-Profile verdrängen klassische Lebensläufe

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Produktivität erhöhen
Karriere

Wie Sie Ihre Produktivität steigern können

Viele von uns wähnen sich auf der Karriereleiter, auf der es nur ein Rauf oder ein Runter gibt, aber …

Magazin

Personalmarketing: Sich als Arbeitgeber bewerben

Unternehmen begehen bei der Personalsuche und -auswahl oft kleine, aber folgenschwere Fehler – mit …

Magazin

Führung neu denken

Ohne Führung funktionieren Gruppen und Organisationen nicht. Dieses Denken haben wir verinnerlicht. …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2023

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}