Im Internet gibt es verschiedene Angebote, wo online gelernt werden kann.

Entweder per Webcam in einer Konferenz oder als Videoseminar. Auch das Erarbeiten von Inhalten per Lesen ist möglich und wird mit Übungen und Tests gefestigt und abgefragt. Am Ende können Zertifikate selbst ausgedruckt werden.

Onlinelernen erfordert eine gewisse Fähigkeit, sich selbst zu motivieren. Scheint draußen die Sonne, sitzt niemand gern am Computer und liest etwas über Marketingstrategien. Wer dem Wunsch nach einem Cocktail auf dem Balkon dann schnell nachgibt, sollte die klassische Methode wählen und Bildungsanbieter vor Ort aufsuchen.

Empfehlung:

www.teialehrbuch.de

Hier gibt es kostenlose Schnupperseminare. Genau das richtige, um seine Interessen herauszufinden

Auch interessant:  Dürfen Personaler auf Social Media Netzwerken nach Bewerbern suchen?