Besonders gute Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen, haben Mitarbeiter die sich zum Ausbilder qualifizieren.
Projekte mit den Auszubildenden sind für das Image der Firma unter Umständen sehr gewinnbringend und schon durch den Status als Ausbilder gibt es immer wieder auch Kon-takte in andere Abteilungen und in die Chefetage.
Die Ausbildereignung kann entweder durch eine Prüfung bei der IHK erlangt werden oder wird in handwerklichen Berufen zusammen mit dem Meister erworben.
Keine Angst vor der Prüfung, in den entsprechenden Kursen werden die Kandidaten sehr gut vorbereitet.
Eine Firma darf nur ausbilden, wenn es einen Ausbilder mit entsprechendem Nachweis gibt. Daher ist diese Qualifizierung unbedingt auch in Bewerbungen immer anzugeben.