Wenn der Klügere nachgibt, herrschen am Ende die Dummen – ein weiser Spruch,

den sich jeder merken sollte, der insbesondere im Geschäftsleben erfolgreich sein will. Waren unsere Eltern nicht stolz, als wir zum ersten Mal die Zähne gezeigt haben? Und jetzt, ziehen wir viel zu oft den Schwa… ein und gehen frustriert vom Büro oder dem Produktionsbetrieb nach Hause.

Aber halt – durchsetzen und richtig Zähne zeigen kann man lernen, hier drei Fakten:

  1. Jede Gruppe kann eingeteilt werden in diejenigen, die die Zähne zeigen und diejenigen, die es „mit sich machen lassen“
  2. Auch wenn Sie als „der Klügere“ aufsteigen, werden Sie immer wieder auf Wettbewerber treffen, die Ihnen die Zähne zeigen.
  3. Jeder muss für sich selbst definieren, wann er seine Zähne zeigt und das muss er dann auch konsequent durchhalten. Nichts ist schlimmer, als für andere unberechenbar zu sein.

Gefährlich für eine Organisation, einen Betrieb oder eine Konzern ist es erst dann, wenn zwei sogenannte „Alpha-Tiere“ sich um die Macht streiten und auf Kosten der Allgemeinheit ihre privaten Auseinandersetzungen austragen.

Dann ist es wichtig, dass das Unternehmen die Zähne zeigt und das kollektiv. Dazu gehört, die Streithähne zu verwarnen und ihnen die gelbe Karte zu zeigen.

Da reicht es nicht, sich als der Klügere zu fühlen. Dass Sie das sind, muss auch auf Ihren Zähnen stehen.

Auch interessant:  Gleichberechtigung und Arbeitswelt - Frauen zurück an den Herd?