• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Magazin

Young Professionals – Weg von der Generation Praktikum

Als Young Professional bezeichnet man langläufig Berufseinsteiger, die über einen Studienabschluss und meistens schon über mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen. Das heißt, sie unterscheiden sich von anderen Berufseinsteigern dadurch, dass sie keine klassische Lehre oder Ausbildung absolviert haben, sondern in der Regel direkt nach der Schule zum Studium an eine Hochschule gegangen sind und dort eine akademische Ausbildung absolviert haben.

Young Professionals begehrt

Noch bis vor wenigen Jahren sprach man von Hochschulabsolventen, die vor allem exotische Studienrichtungen oder Massenfächer studiert haben, von der Generation Praktikum. Die Generation Praktikum steht seit den 1990er Jahren (geprägt wurde der Begriff aber erstmals 2005 in einem ZEIT-Artikel) für ein als negativ empfundenes Lebensgefühl besonders der jüngeren Generation, die zwar gut ausgebildet, aber wenige Aussichten auf eine feste Anstellung in einem Beruf hat. Die meisten Angehörigen der Generation Praktikum zeichnet aus, dass sie sich von einem – wenn überhaupt, dann meist schlecht bezahlten – Praktikum zum nächsten hangeln. Das heißt, viele dieser jungen Leute gingen eine längere Zeit vermehrt unbezahlten oder nur schlecht bezahlten Tätigkeiten in meist ungesicherten beruflichen Verhältnissen nach.

Zwar wählen auch heute noch viele junge Akademiker ein Praktikum um Lücken in ihrem Lebenslauf zu schließen und Berufserfahrung zu sammeln, doch scheint sich insgesamt ein Paradigmenwechsel am Arbeitsmarkt abzuzeichnen. Heute wird ein Young Professional umworben, vor allem wenn er eine Studienrichtung studiert hat, die man als Zukunftsbranche bezeichnen kann. Auch vor dem Hintergrund der Globalisierung, dem demografischen Wandel und nicht zuletzt wegen des sich abzeichnenden Fachkräftemangels sind junge Akademiker – auch in fachfremden Branchen – begehrt. Vor allem große Unternehmen haben beispielsweise spezielle Trainee-Programme aufgelegt, um Young Professionals auf den Karrierestart vorzubereiten. Im Gegensatz zum Praktikum handelt es sich dabei um eine berufsbegleitende Ausbildung, in der das gesamte Unternehmen einmal durchlaufen und recht gut bezahlt wird.

Jobportale

Für Young Professionals haben sich im Internet in den vergangenen Jahren spezialisierte Jobbörsen etabliert, wie beispielsweise absolventa.de. Aber auch große andere Jobportale haben spezielle Bereiche, die hauptsächlich für die Zielgruppe der Young Professionals und Berufseinsteiger aufbereitet wurden. Hier findet man u.a. Tipps zum Lebenslauf, Anschreiben, zur Bewerbung allgemein, zum Bewerbungsgespräch etc. und hat meist auch gleich die Möglichkeit einen Lebenslauf online zu stellen, um sich möglicherweise von Unternehmen ansprechen zu lassen, bevor man selbst aktiv wird (passive Bewerbung).

© Minerva Studio – Fotolia.com
von Ute Luippold | 25. Juni 2015
Schlagwörter: Berufseinsteiger, Berufserfahrung, Hochschulabsolvent, Karrierestart, Praktikum, Studienabschluss, Trainee, Young Professional

Über Ute Luippold

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit justo litora, euismod vitae taciti primis lacus tincidunt commodo see scelerisque vel litora. Platea magnis placerat donec penatibus cubilia sem felis, porta pharetra aptent lobortis volutpat tristique sed, fermentum sagittis inceptos consequat tellus eros. Habitant bibendum blccumsan faucibus cubilia natoque magnis libero pellentesque mollis sodales odio nascetur, molestie ante venenatis class tempus primis li

Vorheriger Beitrag:10 Umsatzkiller beim Vertrieb von Industriegütern
Nächster Beitrag:Persönlichkeitsentwicklung: Was blockiert mich?

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Vorstellungsgespräch
Karriere

7 No Go‘s für das Vorstellungsgespräch

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job, einem Praktikum oder ähnliches und wurden nun zu einem …

Magazin

7 Coaching-Grundprinzipien

Coaches sind keine „Rezeptgeber“ oder „Lösungslieferanten“, sondern „Befähiger“ und „Ermöglicher“. …

Magazin

Bewerbung: Wenn Sie Ihre Gehaltsvorstellung angeben sollen

Die meisten von uns sind in dem Glauben erzogen worden, dass man über Geld nicht spricht. Für viele …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2023

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}