• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KarriereMagazin Logo

Karrieremagazin

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

  • Start
  • Branchen
    • Immoblienbranche
  • Karriere
    • Magazin
    • Karrieretipps
    • Gedanken
    • Geld und Gehalt
  • Personal Branding
Aktuell

Careers@Home: Erfolgreich eine Heimarbeits-Karriere aufbauen

Careers@Home

Die Arbeitswelt verändert sich schnell. Viele Menschen entdecken die Vorteile der Heimarbeit. Sie bietet viele Möglichkeiten, sei es als Quereinstieg oder als neue Karriere.

Heimarbeit ist nicht dasselbe wie Homeoffice. Im Gegensatz dazu ist Heimarbeit eine dauerhafte Arbeit zu Hause. Sie erfordert Disziplin und Organisation, bietet aber viel Flexibilität.

Bei der Heimarbeit gibt es viele Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Produkttester können bis zu 25 Euro pro Test bekommen. Bei Online-Umfragen sind bis zu 400 Euro monatlich möglich.

Lektoren verdienen etwa 0,08 Euro pro Wort. Texter bekommen 5 bis 10 Cent pro Wort. Virtuelle Assistenten können je nach Aufgabe 5 bis 10 Euro pro Stunde verdienen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Heimarbeit bietet flexible Arbeitszeiten und -orte
  • Es gibt vielfältige Verdienstmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
  • Selbstdisziplin und Organisation sind Schlüssel zum Erfolg
  • Heimarbeit eignet sich für Quereinsteiger und zur beruflichen Neuorientierung
  • Die Vergütung variiert je nach Tätigkeit und Erfahrung

Was ist Heimarbeit?

Heimarbeit ist eine alte Tradition, die in der modernen Arbeitswelt immer beliebter wird. Die Digitalisierung und die Erfahrungen während der Corona-Pandemie haben das Konzept verändert.

Definition von Heimarbeit

Heimarbeit bedeutet, in der eigenen Wohnung zu arbeiten, um Geld zu verdienen. Es ist anders als ein normales Angestelltenverhältnis. Heimarbeiter sind selbstständig und flexibel.

Unterschiede zwischen Heimarbeit und Homeoffice

Heimarbeit bedeutet, für verschiedene Auftraggeber zu arbeiten. Im Gegensatz dazu arbeiten Homeoffice-Beschäftigte meist für einen festen Arbeitgeber. Heimarbeiter bekommen oft Akkord- oder Honorarzahlungen und haben mehr Freiheiten.

Gesetzliche Regelungen zur Heimarbeit

Das Heimarbeitsgesetz ist die Grundlage für Heimarbeit. Es regelt Dinge wie die Bezahlung, Kündigungsschutz und Arbeitsschutz. Heimarbeiter stehen oft zwischen Arbeitsrecht und Selbstständigkeit.

Aspekt Heimarbeit Homeoffice
Arbeitsort Eigene Wohnung Eigene Wohnung
Auftragsgeber Mehrere möglich Ein Arbeitgeber
Vergütung Akkord/Honorar Festes Gehalt
Rechtlicher Status Selbstständig Angestellt

Die Flexibilität von Heimarbeit ist sehr attraktiv. Studien zeigen, dass bis zu 70% der Heimarbeiter produktiver sind. Deshalb wählen immer mehr Menschen Heimarbeit und Unternehmen werden offen dafür.

Vorteile einer Heimarbeits-Karriere

Eine Heimarbeits-Karriere hat viele Vorteile. Sie verbessert die Lebensqualität und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Die Flexibilität ist dabei besonders wichtig.

Laut einer Studie der Universität Konstanz wollen 56% der Befragten weiterhin im Homeoffice arbeiten.

Die Work-Life-Balance wird durch Heimarbeit deutlich besser. Eltern können früher in den Beruf zurückkehren. Sie können Beruf und Familie besser kombinieren.

Der tägliche Weg zur Arbeit entfällt. Das spart durchschnittlich eine Stunde pro Tag.

Heimarbeit spart auch Kosten. Pendel, Arbeitskleidung und Mittagessen sind nicht mehr nötig. Das spart monatlich hunderte Euro.

„Im Homeoffice arbeite ich engagierter und produktiver“, sagen drei Viertel der Befragten.

Heimarbeit ermöglicht auch einen Karrierewechsel. Viele nutzen die Flexibilität, um sich weiterzubilden oder in neue Berufe einzusteigen. Dies wird durch die zunehmende Akzeptanz von Remote-Arbeit unterstützt.

Vorteil Beschreibung
Flexibilität Freie Zeiteinteilung, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Work-Life-Balance Mehr Zeit für Familie und Hobbys, reduzierter Stress
Kostenersparnis Wegfall von Pendel- und Verpflegungskosten
Produktivität Höhere Konzentration durch weniger Ablenkungen
Karrierewechsel Möglichkeit zur Weiterbildung und beruflicher Neuorientierung

Herausforderungen bei der Heimarbeit

Heimarbeit hat viele Vorteile, aber auch Herausforderungen. Ein gutes Selbstmanagement hilft, diese zu meistern. So bleibt man produktiv.

Selbstdisziplin und Motivation

Ohne Büro ist es schwer, Disziplin und Motivation zu behalten. Eine Umfrage von 2020 zeigt, dass Homeoffice-Mitarbeiter zufriedener sind. Sie sind produktiver, wenn sie ihre Arbeitszeiten einhalten.

Work-Life-Balance

Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen oft. Eine AOK-Untersuchung zeigt, dass dies zu Burnout führen kann. Es ist wichtig, eine klare Trennung zu haben.

Geplante Auszeiten helfen, eine gesunde Balance zu finden.

Technische Anforderungen

Eine effiziente Arbeitsplatzgestaltung zu Hause ist wichtig. Dazu gehört eine stabile Internetverbindung und die richtige technische Ausstattung. Unternehmen sparen durchschnittlich 2000 Dollar Miete pro Mitarbeiter für zwei Jahre.

„Disziplin, Motivation, Konzentration, Kontakt und Selbstständigkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiches Arbeiten von Zuhause.“

Trotz Herausforderungen wird Heimarbeit immer beliebter. Mit gutem Selbstmanagement und der richtigen Einstellung können viele von den Vorteilen profitieren.

Beliebte Berufe für Heimarbeit

Die Welt der Online-Jobs bietet viele Möglichkeiten. Sie ist ideal für Freiberufler und Angestellte. Digitale Berufe sind immer beliebter und ermöglichen es, von zu Hause aus zu arbeiten.

Jobs in Sales, Software, Marketing und Design sind besonders gefragt. Diese Bereiche bieten viele Remote-Arbeitsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.

Eine Studie hat interessante Daten gefunden:

  • Virtuelle Assistenten sind in den letzten zwei Jahren um 25% gestiegen
  • 70% der Firmen haben Social Media Manager im Home-Office
  • Webdesigner für Heimarbeit sind um 30% beliebter geworden
  • Online-Redakteure im Home-Office sind um 40% mehr geworden

Kundenservice profitiert auch von Heimarbeit. Firmen, die ihren Support zu Hause haben, sparen durchschnittlich 20% und sind 15% produktiver.

Vorteile des Home-Office Bedeutung für Arbeitgeber
Bessere Work-Life-Balance Kosteneinsparungen
Flexible Arbeitszeiten Höhere Mitarbeiterzufriedenheit
Produktiveres Arbeiten Zugang zu globalem Talentpool
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Geringerer Büroflächenbedarf

Heimarbeit ist nicht nur ein Trend, sondern wird zur festen Größe. Sie bietet Freiberuflern und Angestellten neue Chancen, ihre Karriere flexibel zu gestalten.

Careers@Home: Strategien für den Erfolg

Für eine erfolgreiche Heimarbeits-Karriere sind kluge Strategien unerlässlich. Ein gut durchdachter Ansatz steigert die Produktivität und verbessert die Arbeitsorganisation. Hier einige bewährte Methoden:

Einrichtung eines produktiven Arbeitsplatzes

Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist der Grundstein für effiziente Heimarbeit. Investieren Sie in einen bequemen Stuhl und einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Sorgen Sie für ausreichend Licht und minimieren Sie Störquellen.

Zeitmanagement und Routinen

Strukturierte Tagesabläufe sind entscheidend für die Produktivität. Planen Sie feste Arbeitszeiten ein und nutzen Sie Techniken wie die Pomodoro-Methode. Eine To-Do-Liste hilft, den Überblick zu behalten und Prioritäten zu setzen.

Zeitblock Aktivität Ziel
08:00 – 10:00 Wichtige Aufgaben Konzentration auf Kernprojekte
10:15 – 11:00 E-Mails und Kommunikation Kundenbeziehungen pflegen
11:15 – 12:30 Kreative Arbeit Ideenfindung und Konzeptentwicklung
13:30 – 15:00 Meetings und Calls Abstimmung mit Auftraggebern
15:15 – 17:00 Projekt-Nachbereitung Dokumentation und Planung

Effektive Kommunikation mit Auftraggebern

Klare und regelmäßige Kommunikation ist der Schlüssel zu guten Kundenbeziehungen. Nutzen Sie Videokonferenzen für persönlichen Kontakt und halten Sie Auftraggeber mit Statusberichten auf dem Laufenden. Transparenz schafft Vertrauen und fördert langfristige Zusammenarbeit.

Rechtliche Aspekte der Heimarbeit

Rechtliche Aspekte der Heimarbeit

Bei der Heimarbeit gibt es wichtige rechtliche Punkte. Das Anmelden als Gewerbe ist oft der erste Schritt. Als Selbstständiger sind Sie für Ihre Sozialversicherung zuständig. Das Steuerrecht für Heimarbeiter ist anders als für Angestellte.

Ein Umfrageergebnis zeigt: Viele wollen nach der Pandemie weiterhin von zu Hause arbeiten. Das unterstreicht die Bedeutung klarer Regeln.

Wichtige Punkte zu beachten sind:

  • Arbeitszeit: Das Arbeitszeitgesetz gilt auch zu Hause.
  • Datenschutz: Sie müssen personenbezogene Daten schützen.
  • Arbeitsschutz: Die gleichen Regeln wie im Büro gelten.
  • Unfallversicherung: Der Schutz gilt auch zu Hause.

Der Arbeitgeber muss eine Gefährdungsbeurteilung machen und Schutzmaßnahmen treffen. Bei Fragen zur Sozialversicherung oder Steuerrecht sollten Sie sich beraten lassen.

„Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Heimarbeit sind komplex. Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.“

Verstehen Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber über die Kosten für Ihr Homeoffice. In der Regel zahlt der Arbeitgeber, es sei denn, Sie haben etwas anderes vereinbart. Achten Sie auch auf die Regeln zur Arbeitszeiterfassung und zum Datenschutz.

Finanzielle Planung für Heimarbeiter

Finanzielle Aspekte sind bei der Selbstständigkeit im Heim sehr wichtig. Eine gute Planung hilft, langfristig erfolgreich und finanziell stabil zu bleiben.

Steuern und Versicherungen

Als Heimarbeiter müssen Sie Steuern und Versicherungen selbst regeln. Es ist wichtig, Steuern richtig zu planen und abzuführen. Auch Versicherungen wie Kranken- und Altersvorsorge sollten nicht vergessen werden.

Budgetierung und Finanzmanagement

Finanzmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg in der Heimarbeit. Ein Budget für unregelmäßiges Einkommen zu erstellen und Rücklagen zu bilden, ist wichtig. Eine Studie zeigt, dass 60% der Heimarbeiter Schwierigkeiten haben, Arbeit und Freizeit zu trennen. Das kann die Finanzen beeinflussen.

Finanzaspekt Bedeutung Tipp
Steuerplanung Vermeidung von Nachzahlungen Regelmäßige Rücklagen bilden
Krankenversicherung Gesundheitsschutz Vergleichen Sie Angebote
Altersvorsorge Finanzielle Sicherheit im Alter Frühzeitig mit der Planung beginnen
Budgetierung Finanzielle Stabilität Monatliches Budget erstellen

75% der Beschäftigten, die Homeoffice kennen, wollen auch künftig teilweise von zu Hause arbeiten. Eine solide finanzielle Planung ist daher unerlässlich für eine erfolgreiche Karriere in der Heimarbeit.

Weiterbildung und Skillentwicklung im Home-Office

Im Home-Office ist Weiterbildung sehr wichtig. Online-Kurse ermöglichen es, flexibel neue Fähigkeiten zu lernen. Digitale Fähigkeiten helfen dabei, mit der Arbeitswelt Schritt zu halten.

Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg. Durch virtuelle Konferenzen und Webinare kann man mit Experten weltweit austauschen. Diese Möglichkeiten fördern persönliche und berufliche Entwicklung zu Hause.

Wer aufhört zu lernen, hört auf zu wachsen.

Das 70-20-10-Modell zeigt, wie man im Home-Office effektiv lernt:

Lernmethode Anteil Beispiele
Praxiserfahrung 70% Herausfordernde Projekte, neue Aufgaben
Sozialer Austausch 20% Mentoring, virtuelle Teamarbeit
Formale Weiterbildung 10% Online-Kurse, E-Learning

Skill Management ist sehr wichtig. Es hilft, Fähigkeiten gezielt zu entwickeln. Ein gutes System steigert Zufriedenheit, fördert Teamarbeit und macht uns wettbewerbsfähiger.

Networking und Kundenakquise von zu Hause

In der Heimarbeit sind Networking und Kundenakquise sehr wichtig. Online-Marketing und Social Media sind dabei sehr hilfreich. Über 80% der Virtuellen Assistent*innen nutzen LinkedIn, um sich zu präsentieren und Kunden anzusprechen.

Ein starkes Online-Auftritt ist für Kundenakquise essentiell. Rund 45% der Virtuellen Assistent*innen empfehlen Instagram, um Kunden zu gewinnen. Durch Hashtags und Interaktion in Communities kann man sichtbarer werden.

Persönliche Kontakte sind auch wichtig. Etwa 25% der Heimarbeiter treffen sich auf Offline-Events und Messen. Der Fempreneur Summit zieht jedes Jahr mehr Teilnehmer an.

  • Nutzen Sie Plattformen wie Freelance.de für Projektsuche
  • Optimieren Sie Ihr LinkedIn-Profil für mehr Sichtbarkeit
  • Engagieren Sie sich in relevanten Online-Communities
  • Besuchen Sie Branchen-Events zum Netzwerken

Kundenbindung ist für langfristigen Erfolg wichtig. Konzentrieren Sie sich auf Mehrwert, nicht nur auf Rabatte. Regelmäßige Kommunikation und herausragender Service stärken Beziehungen. So entsteht ein stabiles Netzwerk, das neue Chancen bietet.

Tools und Technologien für effiziente Heimarbeit

Effiziente Heimarbeit braucht moderne Technologien. Projektmanagement-Software, Videokonferenz-Tools und Cloud-Dienste sind dabei sehr wichtig. Sie helfen, gut von zu Hause aus zu arbeiten.

In Deutschland nutzen nur etwa 10% der Angestellten Homeoffice. Doch Firmen erkennen die Vorteile. Sie sehen, wie Produktivität steigt und wie sie bessere Talente finden.

Videokonferenz-Tools sind für Teamkommunikation sehr wichtig. Zoom und Microsoft Teams bieten tolle HD-Qualität für Meetings. Sie ermöglichen auch Screen-Sharing. Teams hat sogar Gruppenchats und VoIP-Funktionen.

Cloud-Dienste wie Dropbox oder Google Drive helfen bei der Zusammenarbeit. Sie bieten zentralen Dateizugriff. Für Büroaufgaben ist Microsoft Office 365 eine gute Webanwendung. Eine günstige Alternative ist LibreOffice.

Tool Hauptfunktion Vorteile
Microsoft Teams Kommunikation Gruppenchats, Videokonferenzen, VoIP
Zoom Videokonferenzen HD-Qualität, Live-Chats, Webinare
Dropbox Cloud-Speicher Zentraler Dateizugriff, Synchronisation
Office 365 Bürosoftware Webanwendung, umfangreiche Funktionen

Moderne eLearning-Programme und KI-gestütztes Feedback helfen Teams im Homeoffice. Sie unterstützen die ständige Weiterentwicklung. Regelmäßige Sicherheitsschulungen schützen zudem vor Risiken bei der Fernarbeit.

Work-Life-Balance in der Heimarbeit

Heimarbeit hat viele Vorteile, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Eine Studie zeigt, dass 48% der Befragten am Wochenende arbeiten. 65% arbeiten außerhalb der normalen Zeiten. Trotzdem fühlen sich 59% in ihrem Homeoffice besser.

Grenzen setzen zwischen Arbeit und Privatleben

Es ist wichtig, klare Grenzen zu setzen. Ein eigener Arbeitsbereich und feste Zeiten helfen dabei. Christoph Lixenfeld sagt, dass Selbstdisziplin und klare Regeln wichtig sind.

Stressmanagement und Selbstfürsorge

Burnout-Prävention ist bei Heimarbeit sehr wichtig. 44% der Befragten haben Burnout-Symptome wie Schlaflosigkeit. Achtsamkeit und soziale Kontakte sind wichtig.

Gesunde Arbeitsroutinen verbessern das Wohlbefinden:

  • Regelmäßige Pausen einlegen
  • Bewegung in den Alltag integrieren
  • Entspannungstechniken anwenden
  • Arbeitszeit und Freizeit klar trennen

Studien zeigen, dass Heimarbeiter zufriedener und produktiver sind. Bewusste Gestaltung des Arbeitsalltags und Work-Life-Balance sind der Schlüssel.

Zukunftsperspektiven der Heimarbeit

Zukunftsperspektiven der Heimarbeit

Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir arbeiten. Eine Studie von IZA und XING zeigt, dass mehr Menschen in Deutschland von zu Hause arbeiten. Im letzten Jahr stieg der Anteil von 32% auf 38%.

Wissensintensive Branchen profitieren besonders von Heimarbeitsmodellen. Bei XING-Mitgliedern nutzen schon 35% die Heimarbeitsregelungen voll. Das zeigt, wie flexibler die Arbeitswelt wird.

Die COVID-19-Pandemie hat den Trend noch beschleunigt. Laut Destatis arbeitet jetzt ein Viertel der Erwerbstätigen von zu Hause. Bis 2030 wird das Angebot für Remote-Positionen im digitalen Bereich um 25% steigen.

Die Zukunft der Arbeit liegt in der Flexibilität. Unternehmen, die sich diesem Trend anpassen, werden im Wettbewerb um Talente die Nase vorn haben.

Größere Unternehmen wie Mercedes Benz AG und ADECCO bieten Heimarbeitsstellen an. Auf Stepstone.de waren im Juli 2024 über 35.000 Vollzeitjobs mit Homeoffice-Option verfügbar. Das beweist: Heimarbeit ist hier, um zu bleiben und die Arbeitswelt nachhaltig zu verändern.

Erfolgsstories von Heimarbeitern

Heimarbeit bietet viele Karrierebeispiele, die inspirieren können. Eine Studie aus Ende Januar 2021 zeigt, dass fast 24 Prozent der Erwerbstätigen zu Hause arbeiten. Dies zeigt, wie beliebt Heimarbeit wird.

Beim Texten kann man gut verdienen. Freiberufliche Texter können bis zu fünf Cent pro Wort bekommen. Sie finden Aufträge auf Textbörsen oder Jobbörsen. Ghostwriting bietet noch mehr Chancen, braucht aber ein hohes Schreibniveau.

Produkttester erhalten Produkte und bewerten diese. Der Verdienst hängt von Produkt und Testzeit ab. Ähnlich verdienen Website- oder App-Tester zwischen 10 und 20 Euro pro Test.

„Heimarbeit ermöglicht es mir, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und gleichzeitig für meine Familie da zu sein.“ – Anna, freiberufliche Texterin

Network-Marketing ist auch eine Option. Manche verdienen damit sogar Vollzeit. Wichtig sind Begeisterung für die Produkte und die Wahl seriöser Firmen. Diese Erfolgsbeispiele beweisen, dass Heimarbeit vielfältig und lohnend ist.

Fazit

Die Zukunft der Arbeit zeigt sich in flexiblen Arbeitsmodellen. Heimarbeit bietet viele Chancen, hat aber auch Herausforderungen. Eine Umfrage von LinkedIn zeigt, dass 77,7% der Arbeitnehmer eine Mischung aus Homeoffice und Büro bevorzugen.

Die Vorteile von Heimarbeit sind groß. 73% der Befragten finden es einfacher, Arbeit und Familie zu verbinden. Remote Work ermöglicht es oft, den Arbeitsort frei zu wählen und Studium und Beruf besser zu kombinieren.

Es gibt jedoch auch negative Seiten. 71% der Heimarbeiter sind weniger körperlich aktiv. Ein Drittel hat sogar zugenommen. 32% leiden häufiger unter Rückenschmerzen.

Aspekt Positive Auswirkung Negative Auswirkung
Work-Life-Balance 73% finden es einfacher –
Körperliche Aktivität – 71% berichten Rückgang
Gesundheit – 32% mehr Rückenschmerzen

Um die Vorteile von Heimarbeit zu nutzen, braucht es Selbstdisziplin und Weiterbildung. Unternehmen sollten klare Regeln für das Homeoffice festlegen. So fördern sie Produktivität und Kommunikation.

Die Zukunft der Arbeit liegt in hybriden Modellen. Diese kombinieren Vorteile von Homeoffice und Präsenzarbeit. Sie minimieren die Nachteile von reiner Remote-Arbeit.

Ressourcen und weiterführende Informationen

Wir haben viele Ressourcen für Ihren Erfolg in der Heimarbeit. Ratgeber und Online-Kurse verbessern Ihre Fähigkeiten. Auf Heimarbeits-Plattformen finden Sie Jobs.

Die digitale Welt bietet Vorteile. Viele Firmen arbeiten flexibel. Zum Beispiel arbeitet home24 manchmal von zu Hause. Das hilft, Arbeit und Privatleben besser zu trennen.

Informieren Sie sich über Recht und Steuern. Behörden und Fachstellen helfen gerne. So sind Sie gut vorbereitet für Ihre Heimarbeit.

Quellenverweise

  • https://karrierebibel.de/heimarbeit/
  • https://www.gruender.de/finanzen/heimarbeit-zuhause-geld-verdienen/
  • https://selbststaendigkeit.de/online-geld-verdienen/von-zuhause-arbeiten/
  • https://www.shopify.com/de/blog/heimarbeit-die-20-besten-jobs-fur-die-arbeit-von-zu-hause
  • https://www.stellenanzeigen.de/careeasy/zukunft-home-office-die-geschichte-der-heimarbeit-sde86369/
  • https://iqb.de/karrieremagazin/softskills/von-zu-hause-arbeiten-corona-hat-das-homeoffice-attraktiver-gemacht/
  • https://www.avantgarde-experts.de/de/magazin/vor-und-nachteile-homeoffice/
  • https://www.moeckel-personalconsulting.com/homeoffice-selbstdisziplin-ist-die-basis-fuer-heimarbeit/
  • https://stellenmarkt.faz.net/karriere-lounge/im-beruf/arbeitsplatz/homeoffice-chancen-und-risiken/
  • https://karrierebibel.de/zuhause-arbeiten/
  • https://www.jobs.ch/de/job-coach/home-office-die-10-groessten-herausforderungen/
  • https://www.azubiyo.de/berufe/home-office-jobs/
  • https://your-homeoffice.com/jobs-im-home-office/
  • https://daviesmeyer.com/de/people-and-culture/career
  • https://www.accenture.com/de-de/careers/explore-careers/area-of-interest/strategy-careers
  • https://www.house-of-communication.com/de/de/career.html
  • https://www.ihk.de/pfalz/recht/arbeitsrecht/spezielle-beschaeftigungsverhaeltnisse/homeoffice-4921780
  • https://www.computerwoche.de/article/2798095/die-rechtslage-im-homeoffice.html
  • https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Teilzeit-flexible-Arbeitszeit/homeoffice.html
  • https://www.boeckler.de/de/auf-einen-blick-17945-Auf-einen-Blick-Studien-zu-Homeoffice-und-mobiler-Arbeit-28040.htm
  • https://www.fes.de/themenportal-geschichte-kultur-medien-netz/geschichte/ausstellungen-1
  • https://www.auslandsjob.de/jobs-im-ausland/arbeit/festanstellung-und-ortsunabhaengigkeit-geht-das/
  • https://www.growify.de/blog/nachhaltig-lernen-mit-dem-70-20-10-modell
  • https://blog.growify.de/blog/skill-management-personalkompetenzen-erfolgreich-starken
  • https://www.jobverde.de/magazin/news-tipps/homeoffice-5-tipps-fuer-produktiveres-arbeiten-zu-hause
  • https://www.virtual-assistant-women.de/jobs/
  • https://www.gruender.de/vertrieb/15-tipps-zur-kundengewinnung/
  • https://www.echobot.de/ressourcen-content/overview-die-wichtigsten-tools-fuers-homeoffice/
  • https://www.inneo.de/de/services/homeoffice-und-telearbeit/arbeiten-im-homeoffice-effiziente-zusammenarbeit.html
  • https://foundever.com/de/blog/homeoffice-4-schluesselelemente-fuer-die-erfolgreiche-umsetzung-eines-work-from-home-konzepts/
  • https://www.karriere.at/c/a/homeoffice-studie-work-life-balance
  • https://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_report_54_2020.pdf
  • https://www.basicthinking.de/blog/2023/08/17/berufe-mit-zukunft-jobs-besten-perspektiven/
  • https://newsroom.iza.org/de/archive/research/homeoffice-auf-dem-vormarsch/
  • https://www.pendelnwargestern.de/
  • https://www.zenjob.com/de/arbeitgebermagazin/home-office-guide/
  • https://at.gruender.de/finanzen/heimarbeit-zuhause-geld-verdienen/
  • https://www.women-in-digital.de/jobs-fuer-muetter/
  • https://www.placetel.de/blog/home-office-vorteile-und-nachteile
  • https://www.iu-careers.com/blog/home-office/
  • https://www.stellenanzeigen.de/careeasy/remote-jobs-vs-homeoffice-was-ist-der-unterschied-sde96778/
  • https://home24.career.softgarden.de/
  • https://www.solventum.com/de-de/home/our-company/careers/
  • https://karriere.trox.de/
von Dr.Hans-Peter Luippold | 14. Oktober 2024
Schlagwörter: Arbeiten im Homeoffice, Arbeitsorganisation im Homeoffice, Erfolgreich arbeiten von Zuhause, Flexibles Arbeiten, Heimarbeitskarriere, Karriereentwicklung Heimarbeitsplatz, Online Jobs, Remote Work, Selbstständigkeit von Zuhause
mm

Über Dr.Hans-Peter Luippold

Dr. Hans-Peter Luippold studierte Betriebswirtschaft in Freiburg und Köln und sammelte als Führungskraft bei Daimler, Volkswagen, Lufthansa, Wella und Vorwerk Erfahrungen in allen wesentlichen Unternehmensbereichen. Seit April 2000 ist er als Unternehmens- und Personalberater in Frankfurt am Main tätig. Er hält regelmäßig Vorträge und lehrt zu den Themen Erfolg und Karriere.

Vorheriger Beitrag:Umgang mit toxischen KollegenUmgang mit toxischen Kollegen: Strategien für ein gesundes Arbeitsumfeld
Nächster Beitrag:Die Zukunft der Arbeit: Wie KI und Automatisierung Ihre Karriere beeinflussen werdenDie Zukunft der Arbeit

Sidebar

Anmelden zum Karriere Newsletter

KarriereMagazin - Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Sind Sie bereit Karriere zu machen?

Melden Sie sich jetzt für den erfolgreichen und kostenfreien Karriere-Newsletter von Dr. Hans-Peter Luippold an und erhalten Sie seinen Erfolgsratgeber gratis dazu.

Ja, ich will dabei sein

Das könnte Sie auch interessieren

Photo Technology, Industry
Jobmarkt

Schlüsseltechnologien Ihrer Branche: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

In der heutigen digitalen Welt sind Technologien von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, um …

Microlearning
Aktuell

Microlearning: Effektiv lernen in kleinen Häppchen

Microlearning wird immer beliebter in unserer schnellen Welt. Es lehrt uns in kurzen Lernphasen von …

Social Selling
Karriere

Social Selling

Social Selling – Verkaufen will gelernt sein Heute will jeder Geschäftsmann sein. Doch dazu …

Unsere Themen

Unsere Themen

Gastronomie

Geld und Gehalt

Immoblienbranche

Jobwechsel

Karriere

Gedanken

Karrieretipps

Magazin

Personal Branding

Service

  • Newsletter
  • Trending
  • Artikelübersicht

Informationen rund um Beruf, Karriere, Studium und Weiterbildung

© 2025

Impressum · Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}